Etwas magere Kost von allen Beteiligten bekamen die Zuschauer am vergangenen Samstag bei der Oberliga-Partie zwischen der SG Gutach/Wolfach und der SG Dornstetten zu sehen. Am Ende unterlag Gutach/Wolfach den Gästen recht klar mit 19:25 (8:11), doch für den Drittplatzierten der Oberliga Südbaden lieferte Dornstetten recht wenig.
Beide Mannschaften taten sich vor allem im Angriff schwer. Die Abwehrreihen standen gut, doch die Chancenauswertung war auf beiden Seiten eher mau, hinzu kam die hohe Fehlerquote auf beiden Seiten. Nach zehn Minuten hieß es noch immer 1:1, was das Gutach/Wolfacher Trainerteam zu einer frühen Auszeit nötigte. Früchte trug diese jedoch nicht wirklich. Das Niveau blieb auf beiden Seiten schwach, doch Dornstetten machte etwas weniger Fehler und hatte sich somit nach einer guten Viertelstunde auf 4:8 davongeschlichen. Diesem Rückstand lief Gutach/Wolfach nun immer hinterher. Es gelangen durchaus gute Aktionen, die allerdings immer wieder von Unkonzentriertheiten abgelöst wurden. Bei den Gästen zeigte sich das gleiche Bild, doch Gutach/Wolfach konnte hieraus keinen Profit schlagen. Hier stellte sich der Favorit etwas cleverer an. Bei der mageren Torausbeute von 8:11 ging es in die Kabinen.
Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit gestaltete Gutach/Wolfach mit 7:7 ausgeglichen und kämpfte sich auf 15:18 heran. Doch dann folgten sechs torlose Minuten, die Dornstetten für die Entscheidung nutzte. Die Gäste erzielten vier Tore in Folge und beim 15:22 nahmen Lehmann und Kronenwitter nochmal eine Auszeit. Mehr als etwas Ergebniskosmetik war in der Schlussviertelstunde allerdings für die SG Gutach/Wolfach nicht mehr drin.
Für die SG Gutach/Wolfach spielten: Jasmin Armbruster, Teresa Heizmann (Tor), Annika Brohammer 7, Ann-Kathrin Hirt 4, Jessica Hirt, Jessica Schneider, Anica Thoma je 2, Madeleine Lehmann, Karin Müller je 1, Saskia Bohlayer, Nina Staiger, Anna Wälde.
Bericht: Susanne Heinzmann