Vorbericht SG Gutach/Wolfach : TuS Steißlingen II
SG auf der Suche nach der Ruhe
Vorweihnachtliche Ruhe und Besinnlichkeit sind das Ziel der SG Gutach/Wolfach vor dem letzten Hinrundenspiel. Um dieses zu erreichen, sollte das Haas/Wöhrle Team nach zuletzt zwei schwächeren Auftritten am Samstag bereits um 18 Uhr in Gutach gegen den TuS Steißlingen II wieder punkten. Der letztjährige Meister der Landesliga Süd kann bisher zwar nicht ganz an die Leistungen im Vorjahr anknüpfen, spielt aber dennoch für ein Reserveteam des aktuellen Südbadenliga-Tabellenführers eine solide Saison. Mit 13:11 Punkten rangiert der TuS auf dem sechsten Rang und befindet sich somit voll im Soll. Im letzten Jahr war die SG in beiden Aufeinandertreffen gegen die eingespielten Hegauer chancenlos. Diesmal rechnet man sich an einem guten Tag definitiv etwas aus. Vor allem in den Heimspielen muss sich Gutach/Wolfach bisher vor niemandem verstecken, ist allerdings in den letzten drei Wochen wieder etwas zurück in alte Muster verfallen. Vor allem die Defensive hat bedingt durch ständige Umstellungen beim Personal wieder deutlich nachgelassen. Deutlich machte sich das fehlen von Alexander Weber und Stefan Staiger bemerkbar. Nur wenn die Abwehr auch dezimiert wieder auf ihre Stärken besinnt und den spielstarken Steißlingern, bei der kein Akteur aus dem homogenen Mannschaftsgefüge heraussticht, die nötige Konzentration und Laufbereitschaft entgegenbringt, ist ein versöhnlicher Abschluss einer durchwachsenen Hinrunde drin. Zur noch besseren Stimmung bei der nachfolgenden Weihnachtsfeier in der Curt-Liebich-Sporthalle würde der fünfte Saisonsieg sicher einiges beitragen.
Attraktives Vorspiel
Bereits im Vorspiel um 16 Uhr dürfen sich Handballfans auf ein attraktives Duell in der A-Jugend Südbadenliga freuen. Die heimische SG Gutach/Wolfach, bisher mit 3:21 Punkten noch nicht so richtig in der hohen Spielklasse angekommen, empfängt die SG Köndringen/Teningen, die um die Meisterschaft kämpft. Eine Konstellation also, in der die Gastgeber nichts zu verlieren haben und mit dem eigenen Publikum im Rücken kämpfen werden bis zum Schluss!