Damen II erkämpfen sich knappen Sieg bei der HSG Ortenau Süd II

Die Damen II der SG Gutach Wolfach bestritten am Samstag, den 08.02. ihr zweites Auswärtsspiel der Rückrunde. In einer hart umkämpften Partie ging man am Ende mit einem Tor mehr auf der Anzeigetafel als glücklicher Sieger vom Platz und schiebt sich so in der Tabelle bis auf Platz drei vor.

Die Damen der SG G/W mussten mit einem dezimierten Kader anreisen und auf die Leistungsträgerinnen Anica Thoma, Anna Wälde und Nina Staiger verzichten. Auch Trainerin Kathrin Grimm schnürte die Handballschuhe, musste letztendlich aber nicht aktiv ins Spielgeschehen eingreifen.

Von Anfang an entwickelte sich ein krampfiges Angriffsspiel auf beiden Seiten und die Torausbeute lies insgesamt zu wünschen übrig. Keinem der beiden Teams gelang es, sich auf mehr als zwei Tore abzusetzen. Die Abwehrleistung der Kinzigtälerinnen hatte sich im Gegensatz zu den letzten Wochen allerdings wieder verbessert, weshalb diese mit einem knappen Vorsprung von einem Tor bei einem Spielstand von 11:12 in die Halbzeitpause gingen.

Auch in Hälfte zwei wurde das Spiel nicht weniger fahrig und war geprägt von vielen Ballverlusten im Angriff auf beiden Seiten. Besonders nach Ballgewinn in der Abwehr taten sich die Damen der SG schwer, einen sauberen Tempogegenstoß ohne eigenen Ballverlust abzuschließen. Durch das tolle Zusammenspiel in der Abwehr und die gesteigerte Torhüterleistung ließen die Gäste jedoch fast zehn Minuten kein Gegentor zu und schafften es so, sich erstmals auf vier Tore abzusetzen. Nach 43 Minuten hieß es 14:18 und auf Seiten der SG G/W wähnte man sich schon fast am Ziel. Zehn Minuten später zeigte die Anzeige jedoch einen Spielstand von 19:20 und es entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Mit einem verwandelten 7m nur 20 Sekunden vor Schluss erlöste Annika Brohammer schließlich die Gäste. Die Gastgeberinnen kamen nicht mehr zum Zug und so gewannen die Gäste dieses zähe Spiel am Ende glücklich mit 22:23.

Auf dieser Abwehrleistung kann man für die kommenden schweren Spiele aufbauen. Am Angriff gilt es weiterhin zu arbeiten, um auch gegen schlagkräftigere Gegner bestehen zu können. Das nächste Spiel bestreiten die Damen II erst am 29.02. beim noch ungeschlagenen Spitzenreiter Gengenbach. Anpfiff ist um 19:00 Uhr, jeder lautstarke Unterstützer ist herzlich willkommen!

Für die HSG Ortenau Süd II spielten:

Schrempp, Eble (1), Gerst, Reinholz Richter (1), Oschwald (7/1), Himmelsbach (2), Dickes (2), Vollmer, Nickels, Deusch (3), Zacharias (5), Beuschel (1)

Für die SG Gutach Wolfach II spielten:

Hirt (5), Faisst, Grimm, Breithaupt (1), Rupprecht (1), Weigold (8), Schuler (1), Staiger (1), Schwer, Brohammer (6/5), Weber, Armbruster

Spielfilm: 2:2, 3:4, 5:6, 8:9, 11:10, 11:12, 14:13, 14:18, 16:19, 18:20, 21:21, 22:23

Autor: Tanja Faisst

Damen trennen sich unentschieden (2 Berichte)

An diesem Wochenende stand für die Damen 1 der SGGW das Spiel gegen den Tabellennachbarn SG Köndringen-Teningen auf dem Programm. Ein Duell von zwei Aufsteigern, die beide richtig gut in die Landesliga gestartet sind. Die SGKT reiste mit der Empfehlung von einer Serie mit 7:1 Punkten nach Gutach.
Unsere Mädels mussten weiterhin auf die Verletzten Jessica Schneider, Vanessa Schneider und Theresa Schmider verzichten. Kurzfristig war dann auch noch Alisa Breithaupt nich einsatzfähig.
Das Spiel zur Primetime am Samstag Abend begann 15 Minuten sehr ausgeglichen, wobei die Abwehrreihen dominierten. Danach setzte sich Köndringen-Teningen mit drei Toren ab, doch in den letzten vier Minuten konnten unsere Mädels zum Halbzeitstand von 9:10 verkürzen. Auch in Halbzeit zwei setzte sich das Gästeteam ab. Nach 40 Spielminuten sogar auf 11:16. Unser Team kämpfte weiter und konnte den Abstand kontinuierlich verkürzen. Beim 20:20 durch Anica Thoma war nach 55 Minuten zum ersten Mal der Ausgleich geschafft. Die letzten fünf Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Die SGKT legte zweimal ein Tor vor und die SGGW glich im Gegenzug aus. Durch einen technischen Fehler der Gästemannschaft kamen unsere Damen nochmals überraschend in Ballbesitz. Nach der Auszeit standen noch 15 Sekunden auf der Hallenuhr. Genügend Zeit um noch den Siegtreffer zu setzen. Der letzte Abschluss fand leider nicht mehr den Weg ins Tor. So trennten sich zwei starke Mannschaften nach einem guten Spiel (allerdings mit zu vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten) leistungsgerecht unentschieden mit 22:22. Unser Team zeigte eine super geschlossene Mannschaftsleistung. Hervorheben muss man hierbei Laura Hesse mit 9 Toren und Anica Thoma mit 7 Treffern.
Dank gilt dem Trommlerteam und den Zuschauern, die unser Team super unterstützten und eine tolle Atmosphäre in die Halle brachten.
Bericht: Thomas Sum

 

An Spannung kaum zu überbieten war die Schlussphase der Landesliga- Partie zwischen der SG Gutach/Wolfach und der SG Köndringen/Teningen. Am Ende trennte man sich Leistungsgerecht 22:22 (9:10), obwohl beide Mannschaften die Chance zum Sieg gehabt hätten. Für die SG Gutach/Wolfach kann man nach dem Spielverlauf sicher von einem gewonnenen Punkt sprechen, die Gäste, die nahezu das gesamte Spiel in Führung lagen haben hier wohl eher einen Punt verloren. Einmal mehr hat sich die tolle Moral der SG Gutach/Wolfach gezeigt, die auch nach einem großen 11:16- Rückstand nie aufgegeben hatte und sich bravourös wieder ins spiel zurück gekämpft hat. Allerdings brachte man sich durch einige individuelle Fehler und Nachlässigkeiten selber um einen noch größeren Lohn. In der hektischen Schlussphase wäre nämlich durchaus auch ein doppelter Punktgewinn drin gewesen. Technische Fehler, den einen oder anderen Schritt zu spät in der Abwehr oder eine nicht ganz durchdachte Angriffsaktion hielten Köndringen am Ende immer wieder im Spiel.

Gleich im ersten Angriff legten die Gäste vor und es sollte gante sechs Minuten dauern, bis die SG Gutach/Wolfach dieses 0:1 ausgleichen konnte. Bis zum 4:4 blieb die Partie auch ausgeglichen, bevor sich Köndringen/Teningen bis zur 26. Minute auf 7:10 absetzen konnte. Eine Auszeit durch SG- Trainer Thomas Sum brachte seine Damen wieder ins Spiel zurück und man schaffte bis zur Pause den 9:10- Anschluss.

Nach dem Seitenwechsel konnte die SG Gutach/Wolfach in der 33. Spielminute zwar zum 11:11 ausgleichen, doch dann schlichen sich immer wieder technische Fehler und kleine Unachtsamkeiten in der Abwehr ein, so dass die Gäste zu fünf Toren in Folge kamen und es nach 39 Minuten 11:16 hieß. Bis zum 16:20 hielten die Gäste die Distanz aufrecht und Gutach/Wolfach fand keine rechten Mittel und Wege, das Gästespiel zu unterbinden. Die kurze Deckung von Köndringens Eva Melnyk, der bis dahin beste Gästewerferin, erwies sich als guter Schachzug. Die Gastgeberinnen erzielten ihrerseits vier Tore in Folge und nach 55 Minuten hieß es 20:20. Nun war wieder alles offen und beide Teams wollten den Sieg um jeden Preis. Es entwickelte sich ein spannendes Finale, das mit dem 22:22 gerecht unentschieden endete.

Bericht: Susanne Heinzmann

 

Für die SG Gutach/Wolfach waren aktiv: Judith Bell (Tor), Laura Hesse 9/2, Anica Thoma 7, Anna Wälde, Juliane Hirt je 2, Jessica Hirt, Saskia Bolayer je 1, Laura Riedel, Nina Staiger, Annika Brohammer, Marie Weigold.

Kantersieg der Damen II

Am Sonntag, den 03.11. empfingen die Damen II der SG Gutach Wolfach die Damen II des SV Schutterzell in der Gutacher Liebich-Sporthalle. Von Anfang an ließen die heimischen Damen keinen Zweifel daran, dass sie die Punkte unbedingt in Gutach behalten wollten und so wurde es am Ende ein klarer 23:8 Heimsieg.

Bereits nach zwei Minuten hatten die Damen der SG 3 Tore erzielt, ehe Schutterzell nach fast vier Minuten ebenfalls den ersten Treffer verbuchen konnte. Die Tendenz zog sich durch die ganze Halbzeit, einzig die 7m-Ausbeute der Heimmannschaft lies zu wünschen übrig. Da die Gäste der Abwehr der SG Gutach Wolfach so gut wie nichts entgegen zu setzen hatten, konnte man allerdings darüber hinwegsehen. Beim deutlichen Stand von 12:4 ging es in die Halbzeitpause.

Auch in Hälfte zwei wurde das Spiel nicht mehr spannend. Fast alle Spielerinnen der SG konnten sich in die Torschützenliste eintragen, wohingegen den Damen des SV Schutterzell erneut nur vier Tore gelangen. So ertönte der Schlusspfiff beim Stand von 23:8, wobei die Gastgeberinnen dieses Spiel noch deutlich höher für sich hätten entscheiden müssen.

Das nächste Spiel bestreiten die Damen II der SG Gutach Wolfach am kommenden Samstag, den 09.11. zur Primetime um 20:00 Uhr in der Wolfacher Realschulhalle. Der dortige Gegner heißt TuS Schutterwald 2 und wird unseren Damen sicher um einiges mehr abverlangen. Über zahlreiche Unterstützung würden sie sich freuen.

Für den SV Schutterzell II spielten:

Schröder, Fuhs (1), Bläsi, Henninger (4), Siegler, Schrempp (1), Alisa Schäfer, Pöhler (1), Hasenkampf, Hommel, Laura Schäfer (1), Czauderna

 

 

Für die SG Gutach Wolfach spielten:

Hirt (3), Nina Staiger (2), Wälde (1), Klumpp (1), Breithaupt (2), Thoma (5), Weigold, Schuler (1), Hilberer (3), Milena Staiger, Madlen Schwer, Brohammer (5), Weber, Peter

 

Spielfilm:

4:1, 8:2, 10:3, 12:4, 15:6, 18:7, 23:8

 

Bericht: Tanja Faisst

Bittere Niederlage der Damen 2 gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier

SG Gutach/Wolfach 2 : SG Ohlsbach/Elgersweier 2  12:27 (10:11)

Am Samstagnachmittag musste die zweite Damenmannschaft der SG Gutach/Wolfach in Elgersweier eine deutliche Niederlage einstecken. Während die erste Halbzeit relativ ausgeglichen verlief, ließen in der zweiten Halbzeit bei den Gästen die Kräfte nach, wodurch die ElgOhls ihr Spiel fast ungestört durchziehen konnten.

Die SG Gutach/Wolfach startete krankheitsbedingt mit einem verminderten Kader. Nichtsdestotrotz verliefen die ersten zwanzig Minuten zugunsten der Gäste. Durch eine stabile Abwehr, zwei 7-Meter Tore und Anica Thoma im Rückraum konnten gute Tore erzielt werden. Einige Ballverluste führten in den folgenden zehn Minuten jedoch dazu, dass die Gegner ebenfalls vermehrt zum Abschluss kamen. Zur Halbzeitpause stand es dann 10:11.

An diese gute erste Halbzeit konnte nach der Pause leider nicht angeknüpft werden, die Leistung der SG Gutach/Wolfach brach stark ein. Zwei Spielerinnen wurden per Manndeckung aus dem Spiel genommen, wodurch das Angriffsspiel seine Struktur verlor. Vorne fehlten fortan die Ideen, was zu zahlreichen Fehlpässen und Fehlwürfen führte. Diese Fehler wurden von den Gastgebern gnadenlos bestraft. Nach 60 Minuten ertönte beim Endstand von 12:27 der Schlusspfiff.  

Spielfilm: 4:2, 6:6, 10:11, 12:18, 12:22, 12:27

SGGW: Armbruster, Peter, Hirt, Nina Staiger 1, Faisst, Breithaupt 2/2, Rupprecht 1, Thoma 6, Schuler 2, Hilberer, Milena Staiger, Schwer

SGOE: Milowski 1, Klingler, Schnaitter 7, Boschert 1, Battault 5, Heuberger, Benz 5, Huser 3, Adam, Wild, Paulina Kempf 1, Rappenecker 1, Carolin Kempf 3, Birmele

Schiedsrichter: Lucien Trompeter (HGW Hofweier)

Bericht: Laura Riedel

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen