Aufstieg geschafft – Landesliga wir kommen

Am letzten Spieltag der Saison 2018/19 stand für die Damen der SG Gutach/Wolfach das Heimspiel gegen den SV Schutterzell 2 auf dem Spielplan. Die Ausgangssituation war eindeutig. Bei einem Sieg gegen den Tabellenletzten ist der direkte Aufstieg in die Landesliga geschafft. Mit diesem Wissen waren die SG-Mädels hoch motiviert und zeigten vom Spielbeginn eine motivierte Leistung. Das 1:0 durch Jessica Schneider per Siebenmeter konnten die Gäste noch ausgleichen. Doch dann zeigte sich der Klassenunterschied. Die Heimmannschaft zog auf 17:1 davon. Es konnte bunt gewechselt werden, wodurch sich auch die ein oder andere ungewohnte Aufstellung ergab. Das Spiel war schon längst entschieden. Zur Halbzeit stand es 18:3.
Nach der Pause ging das Spiel ähnlich weiter. Die Abwehr stand gut, die Torhüterinnen wehrten auch einige Bälle ab und im Angriff wurden die meisten Chancen genutzt. Nach 43 Minuten stand es 28:4. Die Heimmannschaft ließ auch bis zum Schlußpfiff nicht nach und so endete das Spiel mit 36:5.
Somit werden die SG-Mädels in der Saison 2019/20 in der Landesliga spielen.
Es spielten:
Jasmin Armbruster und Sophia Peter im Tor, Laura Riedel 2, Nina Staiger 1, Anna Wälde 1, Theresa Schmider 5, Juliane Hirt 8, Hannah Klumpp, Lena Armbruster 3, Vanessa Schneider 1, Tanja Rupprecht 1, Anica Thoma 6, Jessica Schneider 6, Saskia Bohlayer 2
Bericht: Thomas Sum

Damen siegen gegen Unterharmersbach

Am Samstag gastierte die Mannschaft des FV Unterharmersbach in der Gutacher Carl-Liebich-Sporthalle. Die SG-Mädels begannen konzentriert und lagen somit nach 19 Minuten gegen den Tabellenzweitletzten standesgemäß mit 11:2 vorne. Dies gab die Möglichkeit, ein par Dinge auszuprobieren und viel zu wechseln. Mit dem hohen Vorsprung ließ die Konzentration etwas nach und das Spiel konnte nicht mehr ganz so dominant fortgesetzt werden. Zur Halbzeit stand es 15:6.
Auch in der zweiten Halbzeit tat sich die Mannschaft schwer, mit hundert Prozent weiter zu spielen, was gegen einen deutlich unterlegenen Gegner auch nicht einfach ist. Der Vorsprung konnte kontnuierlich bis zum Spielende auf 33:17 ausgebaut werden. Sicher ist noch deutlich Luft nach oben.
Es spielten: Jasmin Armbruster im Tor, Laura Riedel 3, Anica Thoma 1, Anna Wälde 4, Theresa Schmider 6, Tanja Faißt 1, Juliane Hirt 5, Hannah Klumpp, Jessica Hirt 6, Vanessa Schneider, Tanja Rupprecht, Laura Hesse 4, Jessica Schneider 3, Saskia Bohlayer
Beim nächsten Spiel am 27.04. um 18.00 Uhr in Schutterzell wird es wichtig sein, die gewohnt starke Abwehr wieder zu stellen und die Leistung aus dem Hinspiel wieder abzurufen. In diesem Spiel gegen den Tabellenzweiten wird wohl entschieden, ob unsere Mädels eine super Saison mit Platz 2, 3 oder 4 abschließen.
Bericht: Thomas Sum
Bilder: Horst-Dieter Bayer

Damen gewinnen souverän gegen Ortenau Süd

Pflichtaufgabe erfüllt,“ so könnte das Fazit aus der jüngsten Handballpartie der SG Gutach/Wolfach-Damen lauten. Mit 25:16 (11:6) hat man die HSG Ortenau Süd in die Schranken gewiesen und sich mit einem zwar unspektakulären aber dennoch wichtigen Sieg im Kampf um den Anschluss an die Tabellenspitze zurück gemeldet. Vor allem Torhüterin Theresa Heizmann legte in der ersten Hälfte den Grundstein für diesen hohen Sieg mit 5 gehaltenen 7m-Strafwürfen!!! und zahlreichen weiteren Paraden. Im Angriff ließ die Chancenauswerung wieder einmal zu wünschen übrig und in der Abwehr ließ man gegen eine unterlegene Mannschaft zu viel zu.

Die Gäste hielten lediglich fünf Minuten bis zum 2:2 mit, bevor die SG Gutach/Wolfach zum ersten Zwischenspurt ansetzte. 8:3 hieß es nach knapp zwanzig Minuten und bis zur Pause legten die SG- Handballerinnen um Thomas Sum und Kathrin Grimm auf 11:6 vor.

Auch nach dem Seitenwechsel ließ das SG-Team den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Bereits nach 37 Minuten hieß es 15:7 und es folgten weitere Tore im Minutentakt, so dass beim 22:9 nach knapp 50 Minuten alles in trockenen Tüchern war. Zum Schluss hin ließ die Konzentration dann doch etwas nach und die HSG Ortenau Süd konnte noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Für die SG Gutach/Wolfach waren im Einsatz: Jasmin Armbruster, Theresa Heizmann (Tor), Annica Thoma 5, Theresa Schmider, Juliane Hirt je 4, Laure Hesse 4/2, Jessica Schneider 4/3, Anna Wälde, Saskia Bohlayer je 2, Tanja Faißt, Tanja Rupprecht, Hannah Klumpp, Jessica Hirt.

Bericht: Susanne Heinzmann

Bilder: Horst-Dieter Bayer

SG-Damen unterliegen Gengenbach

Eine ganz enge Kiste war das letzte Heimspiel der SG-Damen gegen den TV Gengenbach. Der Tabellennachbar nahm am Ende die Punkte nach einer 22:23 (12:11) Niederlage mit nach Hause.

Zunächst konnte sich keines der beiden Teams absetzen, doch im Verlauf der ersten Viertelstunde setzte sich Gengebach auf 4:8 ab, wobei die Chancenauswertung auf Seiten der SG Gutach/Wolfach sehr zu wünschen übrig ließ. Nach einer Auszeit des TV Gengenbach fing sich das SG-Team wieder und spielte richtig guten Handball. In der Folge glich man nach 22 Minuten nicht nur zum 9:9 aus, sondern konnte mit einem 12:11-Vorsprung in die Pause gehen.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Partie bis zum 16:16 nach 35 Minuten zunächst wieder völlig offen. Der TV Gengenbach setzte sich im Anschluss beim 16:18 erstmals auf zwei Tore ab und behielt zunächst die Oberhand bis zum 18:21 nach 50 Minuten. Die SG-Damen gaben sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen. Zwar ließ die Chancenauswertung nach wie vor zu wünschen übrig, doch das SG-Team um Thomas Sum und Kathrin Grimm kämpfte sich kurz vor Schluss wieder zum 22:22- Ausgleich. Das letzte Tor der Partie erzielte dann mit dem 22:23 der TV Gengenbach und entschied die Partie für sich. Beim Uhrenstand von 59:11 hatte das SG- Team durch einen 7m- Strafwurf zwar nochmal die Chance zum Ausgleich, ließ diese allerdings liegen. Nach der Balleroberung durch eine offene Manndeckung reichte die Zeit nicht mehr für einen klaren Abschluss aus. Der direkte Freiwuef blieb ohne Erfolg.

 Es gilt nun, sich in den nächsten Spielen wieder auf seine Stärken zu besinnen, um zum Saisonendspurt nochmal Rang zwei angreifen zu können.

Für die SG Gutach/Wolfach spielten: Theresa Heizmann, Jasmin Armbruster (Tor); Jessica Schneider 5/5, Laura Riedel, Theresa Schmider, Jessica Hirt je 4, Saskia Bohlayer 2, Anna Wälde, Juliane Hirt, Lena Armbruster je 1, Tanja Faißt, Tanja Rupprecht, Vanessa Schneider.

Bericht: Susanne Heinzmann

Damen siegen gegen Ortenau Süd

SG Gutach/Wolfach : HSG Ortenau Süd 23:21 II (12:10)

Mit einem Sieg gegen die HSG Ortenau Süd haben die Handballerinnen der SG Gutach/Wolfach die Hinrunde beendet. Mit dem nie gefährdeten 23:21 (12:10) Sieg hat man sich nun auf Rang vier der aktuellen Tabelle vorgeschoben und ist mit 10:8 Punkten bei fünf Siegen und einer Niederlage durchaus im Soll.

Gegen die HSG Ortenau Süd II hatten die SG- Damen um Felix und Kathrin Grimm einmal mehr mit der Abschlussschwäche zu kämpfen. Zahlreiche klare Torchancen wurden liegen gelassen und ebenso viele Pässe fanden ihr Ziel nicht. Auch in der sonst so stabilen Abwehr hatte man bisweilen zu kämpfen, doch wenn’s eng wurde besann sich das SG- Team auf seine Stärken und legte eine Schippe drauf. Der HSG gelang lediglich beim 2:2 nach fünf Minuten der Ausgleich, ansonsten lag immer die SG Gutach/Wolfach in Front. Beim 7:3 nach elf Minuten sah es erstmals nach einer klaren Sache für die SG Gutach/Wolfach aus, doch technische Fehler und vergebene Chancen brachten die Gäste wieder zurück ins Spiel, so dass man beim 12:10 mit „nur“ zwei Toren Führung in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel lief’s zunächst etwas besser und man setzte sich über 14:11 (36.) auf 19:15 ab. Zwei SG- Zeitstrafen brachten den Gästen dann nochmal einen Vorteil, so dass sie den 21:19- Anschluss erzielen konnten. Gutach/Wolfach ließ jedoch nichts mehr anbrennen und setzte sich bis zur letzten Spielminute erneut auf 32:19 ab. Zwar gelangen den Gästen nun nochmals zwei Tore, doch der 23:21 SG- Sieg stand niemals in Frage.

Die Tore für die SG Gutach/Wolfach erzielten: Theresa Schmider, Juliane Hirt je 5, Jessica Hirt 4, Anna Wälde 3, Laura Hesse, Saskia Bohlayer je 2, Tanja Rupprecht, Tanja Faißt je 1.

Bericht von Susanne Heinzmann

Spannender letzter Heimspieltag!

Vorbericht SG Gutach/Wolfach : DJK Singen

Erste Herrenmannschaft braucht noch Punkte

Dass es tatsächlich hinten raus nochmal eng wird, hat sich die Landesliga Mannschaft der SG Gutach/Wolfach irgendwie selbst zuzuschreiben. Gerade in den letzten Wochen hat das Team von Martin Wöhrle und Hermann Haas zu viele Punkte liegen lassen und muss nun dank der seltsamen Abstiegskriterien tatsächlich nochmal bangen. Durch die Konstellation bis in die Baden-Württemberg Oberliga hinein kann es passieren, dass die beiden Viertletzten der Landesligen in einer Relegationsrunde noch einen zusätzlichen Absteiger ermitteln müssen. Die SG hat es selbst in der Hand, dieser Zusatzbelastung zu entgehen. Allerdings muss sie dazu aus den letzten beiden Spielen noch einen Punkt holen. Gelingt das schon im letzten Heimspiel gegen Singen, ist die Kuh bereits eine Woche vor Rundenende vom Eis. Ohnehin hat man mit Singen noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel verkauften sich die Schwarzwälder deutlich unter Wert und unterlagen der damals noch letztplatzierten DJK mit 23:26. Seitdem hat sich der Aufsteiger deutlich gesteigert und vor allem in der Saisonmitte fleißig Punkte gesammelt. Dadurch haben die Gäste nun mit dem elften Platz die Position inne, die die SG unbedingt vermeiden will. Es wird nochmal eins der starken Heimspiele nötig sein, um nicht doch noch in den Abstiegskampf hineingezogen zu werden. Vor allem die Defensive war zuletzt nicht mehr ganz so sattelfest wie in den erfolgreichen Wochen mit Siegen gegen alle Top-Teams. Schon im Hinspiel wurde diese Passivität bitter bestraft, auch wenn damals wichtige Säulen im SG-Abwehrverbund fehlten. Diesmal sollten alle mit von der Partie sein und alles daran setzen, den eigenen Fans nochmal einen versöhnlichen und erfolgreichen Saisonabschluss zu liefern. Anspiel ist am Samstag um 20 Uhr in der Wolfacher Realschulsporthalle. Neben der Verabschiedung von Spielern und Trainer im Vorfeld der Begegnung lädt die SG im Anschluss zum gemütlichen Hock mit seinen Anhängern und Fans. Am besten feiert es sich dabei natürlich mit dem endgültigen Klassenerhalt im Rücken!

Spannende Partie bereits um 18 Uhr 

Das Vorspiel verspricht ebenfalls viel Spannung. Um 18 Uhr empfangen die Damen als aktueller Tabellendritter den Spitzenreiter Hornberg/Lauterbach II. Das Hinspiel verloren unsere Damen äußerst unglücklich mit 16:17 und wollen nun Revanche nehmen.
Bilder vom Hinspiel (Fotograf Horst-Dieter Bayer)

Damen unterliegen Ottenheim

Eine Heimniederlage mussten die Damen der SG Gutach/Wolfach am vergangenen Wochenende einstecken. Man unterlag der BW- Oberliga- Reserve aus Ottenheim am Ende knapp mit 25:27 (11:16) Toren.

Die SG startete schlecht ins Spiel und sah sich bereits nach wenigen Minuten mit 0:3 im Rückstand. Man fing sich aber recht schnell und es schloss sich die stärkste Phase der Gastgeberinnen an. Zunächst glich man zum 4:4 aus und ließ sich dann auch nicht mehr abschütteln. Nach zwanzig Minuten hieß es nach wie vor unentschieden. 10:10 lautete der Spielstand. Dann jedoch hatte sich die SG zu früh in die Halbzeitpause verabschiedet, denn in den folgenden sieben Minuten erzielte man keinen einzigen Treffer mehr, so dass Ottenheim leichtes Spiel hatte und sich bis auf 10:15 vorentscheidend absetzte. Auch beim 11:16- Pausenstand waren es noch fünf Tore Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel war die SG wieder präsenter, rannte jedoch dem Rückstand immer hinterher. Man konnte bis zur 41. Spielminute zwar auf 19:22 herankommen, verpasse es aber erneut, wirklich dran zu bleiben und Ottenheim legte seinerseits wieder zum 22:26 vor.

Die Schlussphase gehörte dann zwar wieder der SG Gutach/Wolfach, und man kam nochmal bis zum 25:26 heran, doch der TuS Ottenheim spielte das Spiel ein wenig cleverer zu Ende und nahm den Vorsprung dann eben auch hauchdünn mit ins Ziel. Am Ende hieß es 25:27, doch hier trafen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe, doch die beiden Schwächephasen waren eindeutig zu viel für die SG Gutach/Wolfach. Ottenheim hatte diese clever ausgenutzt und sich vor allem vor dem Seitenwechsel den entscheidenden Vorsprung verschafft.

Die Tore für die SG GUtach/Wolfach erzielten: Jessica Hirt 8, Theresa Schmider 6, Lena Armbruster 3, Laura Riedel, Saskia Bohlayer, Juliane Hirt je 2, Jessica Schneider, Leonie Glunk je 1.

Damen gewinnen souverän

Rückblick: SV Schutterzell – SG- Damen
Die Damen der SG Gutach/Wolfach haben den SV Schutterzell deutlich mit30:14
(15:3) besiegt.

Trotz einiger personeller Schwierigkeiten hat sich das Damenteam um Felix Grimm mehr als gut geschlagen und setzt sich somit weiter
im oberen Drittel der Tabelle fest.

Durch personelle Engpässe war Felix Grimm im Spiel gegen den SV Schutterzell auf die Mithilfe von Kathrin Grimm angewiesen. Sie half aus, da
einige Spielerinnen durch Verletzung, private oder berufliche Termine verhindert waren. Eine weitere Hiobsbotschaft gab’s nach sage und schreibe
32 Sekunden, als sich Juliane Hirt am finger verletzte und für den Rest des Spiels nicht mehr einsatzfähig war. Trotz der widrigen Umstände ließ sich das SG- Team nicht aus der ruhe
bringen und setzte sich Tor um tor ab.

Es gab zu keinem Zeitpunkt des Spiels einen Zweifel daran, wer hier das Heft in der hand hatte. Bereits nach 17 Minuten lag die SG Gutach/Wolfach mit 10:2 in Front und nutzte Die Schwächen
der Schutterzellerinnen weiterhin konsequent aus. Bis zur Pause setzte man sich spielentscheidend auf 15:3 ab.

So war es auch nicht weiter schlimm, dass sich das SG- Team nach der Pause einen kleinen Einbruch gönnte. So gestaltete sich Halbzeit zwei mit 15:11
zwar etwas ausgeglichener. Der klare Sieg der SG Gutach/Wolfach geriet jedoch zu keiner Zeit in Gefahr.

Damen empfangen Friesenheim

Die Handballerinnen der SG Gutach/Wolfach treffen nach ihrem spielfreien Wochenende am Sonntag um 17.00 Uhr in der Wolfacher Sporthalle auf den TV Friesenheim. Die Gäste aus der Ortenau belegen derzeit mit nur zwei Pluspunkten den vorletzten Tabellenplatz, so dass die SG eindeutig als Favorit in diese Partie geht. Vor allem im Angriff hat der TV Friesenheim seine Defizite. Mit im Schnitt nur 14 erzielten Toren kann man auch in der Bezirksklasse nicht sehr viel ausrichten. Deshalb gilt es für die SG Gutach/Wolfach, sich in der Abwehr wie in den letzten Partien gut zu formieren, um die gegnerische Angriffsformation weitestgehend auszuschalten. Im Angriff sollten sich die Handballerinnen um Felix Grimm und Timo Hesse auf ihr eigenes Spiel konzentrieren und die vielen einfachen Ballverluste und technischen Fehler, die man sich in der Vergangenheit oft leistete minimieren. Außerdem muss man etwas besonnener ins Spiel gehen, damit die Luft nicht nur für zweimal 25 Minuten reicht. Insgesamt präsentiert sich das SG- Damenteam jedoch im Verlauf der Runde als gutes Team, das auch mit der einen oder anderen Schwäche umgehen kann und stets bereit ist, an solchen zu arbeiten.

Bericht: Susanne Heinzmann

Damen verpassen Überraschung

Lange sah’s nach einer Sensation für die Damen der SG Gutach/Wolfach aus. Man konnte bis zur 48. Spielminute mit dem Tabellenführer aus Schutterzell nicht nur mithalten sondern führte sogar mit 16:14 Toren. Was allerdings zum Ende der Partie in den Köpfen der SG- Spielerinnen passiert war, ist nicht zu erklären. In den letzten zwölf Spielminuten erzielten die Schützlinge des Trainerteams Grimm/Hesse keinen einzigen Treffer mehr. Die Gäste dagegen nutzten die Schwächephase der SG und erzielten sieben Treffer in Folge, so dass sie das Spiel innerhalb weniger Minuten gedreht hatten und die SG um den Lohn ihrer guten Arbeit über 45 Minuten gebracht wurde.

Obwohl Schutterzell verlustpunktfrei als eindeutiger Favorit ins Spiel ging spielten die SG- Damen befreit auf. Dennoch behielten die Gäste Oberwasser und kam über 5:3 und dem 7:7- Ausgleich zur 9:8 Pausenführung aus Schutterzeller Sicht.

In Hälfte zwei lieferten sich beide Mannschaften einen harten Schlagabtausch, bei dem eigentlich immer die heimische SG die Nase vorn hatte. Über den 14:14- Ausgleich nach 45 Minuten setzte man sich drei Minuten später auf 16:14 ab. Was es dann wohl gewesen sein sollte. Auch eine Auszeit nach 53 Minuten holte die SG nicht mehr ins Spielgeschehen zurück und so musste man die beiden Punkte mit langen Gesichtern den Gästen überlassen.

Bericht: Susanne Heinzmann

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen