Nach der kleinen Verschnaufpause an Ostern müssen die Handballerinnen der SG Gutach/Wolfach am kommenden Samstag bei der Reserve der HSG Freiburg antreten. Die Freiburgerinnen belegen derzeit Rang zwei der aktuellen Tabelle. Mit nur acht Minuspunkten rangiert man hinter Ligaprimus Ottenheim, dem man sich zweimal geschlagen geben musste. Außerdem hatte die HSG gegen Dornstetten das Nachsehen und am vergangenen Spieltag ließ man die Punkte am Bodensee bei dem SV Allensbach II liegen. Diese Niederlage kam für Freiburg eher überraschend.
Für die SG Gutach/Wolfach gilt es in den verbleibenden beiden Spielen nochmal alles in die Waagschale zu werfen, um den Klassenerhalt vielleicht doch noch aus eigener Kraft zu schaffen. Könnte man alle vier Punkte einfahren, wäre man punktgleich mit der HSG Mimmenhausen/Mühlhofen und wäre im direkten Vergleich besser. Ansonsten muss man in die Relegation und die anstrengende Runde ginge in die Verlängerung. Für die SG Gutach/Wolfach wäre auch der Gang in die Landesliga kein Beinbruch, könnte man doch so noch besser die jungen Spielerinnen, die aus der A-Jugend in den Aktivbereich wechseln integrieren. Der Sprung Unterschied von Landesliga zu Südbadenliga ist selbst für erfahrene Spielerinnen riesengroß. Dem zu Folge täten sich die „jungen“ in der Landesliga deutlich leichter. Dennoch wird Gutach/Wolfach alles geben, um doch noch die Klasse halten zu können. Anpfiff in der Freiburger Gerhard-Graf-Halle ist am Samstag um 17.30 Uhr.