MJE-BK / Saison 2021-22
Jahrgänge 2011/2012
Torhüter
Carol Decker
Feldspieler
Mirco Schnase, Pascal Schmider, David Sum, Kilian Bösinger, Thorben Greiner, Sami Nübel, Emilio Tibaldi, Leon Ecker, Raphael Ungefug, Louis Gabriel Hauer, Max Wöhrle, Jonas Gruhle, Paul Geistmann, Tobias Dölker
Trainer
Trainer: Gerhard Wöhrle
Co-Trainerin: Marion Müller
Trainingszeiten
montags / 17.00-18.30 Uhr / Sporthalle Realschule Wolfach
donnerstags / 17.15-18.30 Uhr / Curt-Liebich-Halle Gutach
Spielplan
Saisonvorschau
Nach langer Pause haben wir am 13. September wieder mit dem Training begonnen. Unser Kader ist aktuell 13-köpfig und umfasst die Geburtsjahrgänge 2011 und 2012. Wir trainieren zweimal pro Woche: Montag in Wolfach, 17.00 – 18.30 Uhr, Donnerstag in Gutach, 17.15 – 18.30 Uhr. Unser erstes Turnierspiel findet am 2. Oktober in Ottenheim/Altenheim statt und bis dahin gilt es, aus den Kindern ein Team zu formen, das die Basics des Handballs: Prellen, Passen, Fangen und im Abschluß das Tor und nicht den gegnerischen Torwart zu treffen, zu formen. Eine sportliche Aufgabe für uns als Trainer, aber wir haben viel Spaß dabei. Die Kinder sind genauso motiviert wie wir und jede Trainingseinheit bringt Fortschritte. Gespielt wird in der E-Jugend im Turniermodus mit einem eigenen System, das allen Kindern die Chance gibt, auch hier zu lernen und zum Zuge zu kommen. In den ersten 20 Minuten des Spiels spielen wir im System 3 gegen 3. Das heißt: die drei Spieler in der Abwehr dürfen die Mittellinie nicht übertreten wie auch die drei Spieler im Angriff. Fällt ein Tor, muss der Angriffspieler auf die Bank und gegen einen neuen Abwehrspieler ersetzt werden, während aus der Abwehr ein Junge in den Angriff wechselt. Das ist in rollierendes System, das allen Kindern die Chance gibt, eingesetzt zu werden. In der zweiten Halbzeit spielen wir dann offensiv, sechs gegen sechs, und das fordert alle Kraftreserven. Insbesondere dann, wenn die Spielerdecke dünn ist. Für uns ist daher sehr wichtig, dass wir, soweit möglich, in jedem Training möglichst viele Kinder haben, bei den Turnieren immer mindestens zehn. An dieser Stelle jetzt schon ein herzliches Danke an alle Eltern, die Fahrdienste übernehmen, die Trikots waschen, die beim Turnier dabei sind und Stimmung machen, sofern dies die Coronaregeln zulassen.
Wir freuen uns auf die Saison mit den Jungs. Trainer: Gerhard Wöhrle, Marion Müller