E-Jugend gewinnt Turnier in Seelbach

Für die E-Jugend der SG Gutach/Wolfach um Trainer Marion Müller und Gerhard Wöhrle hat das Jahr mit einem Turniersieg bestens begonnen. Beim gemischten Turnier zu Ehren von Josef Herrmann in Seelbach setzte sich in jeweils 15 Minuten Spieldauer in der Vorrunde gegen den TuS Oberhausen mit 10:9 und die HSG Ortenau Süd mit 8:3 durch und musste im Finale gegen den anderen Gruppensieger aus den Teams Ortenau Süd weiblich, ETSV Offenburg und Tus Oberhausen weiblch antreten. Gegen die weibliche E-Jugend vom TuS Oberhausen gewann Gutach/Wolfach knapp mit 8:6 und war somit Turniersieger. Herzlichen Glückwunsch für diese super Leistung.  

 

E-weiblich spielte erfolgreiche Saison

Eine in jeder Hinsicht erfolgreiche Saison geht (leider) zu Ende. Aus der Mannschaft der Vorsaison und den neu dazu gekommenen Spielerinnen hat sich in kurzer Zeit eine spielstarke Mannschaft mit einer tollen Gemeinschaft entwickelt, die über die gesamte Saison sehr viel Spaß miteinander hatte, viel gelernt hat und daneben auch sehr erfolgreich die Saison absolvierte.
Nachdem im Vorjahr eine Vierfach- Runde mit nur drei anderen Mannschaften kein wirklicher Leistungsvergleich war, wurde in dieser Saison eine dreifache Runde mit insgesamt sechs teilnehmenden Mannschaften aus dem Bezirk gespielt.
Gegen vier der fünf gegnerischen Mannschaften (JSG Schramberg/St. Georgen, SG Hornberg/Lauterbach/Triberg, HSG Ortenau Süd, JSG ZEGO) wurden alle Spiele gewonnen. Die schwersten Gegnerinnen waren die Mädchen aus Ottenheim/Altenheim, gegen die alle Spiele sehr spannend und eng waren und jeweils mit einem oder zwei Toren Differenz entschieden wurden. Einmal war die Mannschaft aus Ottenheim/Altenheim erfolgreich, zweimal konnten wir gewinnen.
Bei der jährlich stattfindenden „Talentiade“ erreichten Jule Schott und Katharina Rauser die nächste Runde auf der Bezirksebene.
Der einzige Wehmutstropfen der Saison war, dass sich meine Co-Trainerin im Training so schwer verletzte, dass sie bis zum Ende der Runde noch nicht wieder fit ist. Danke an Diana Schott für die spontane Bereitschaft zur Mithilfe als Co-Trainerin. Die gesamte Mannschaft mit mir wünscht Anita eine gute Genesung, damit sie bald wieder komplett gesund ist.

Bericht: Hans-Jörg Kovac

Jugend mit wechselhaften Ergebnissen

An diesem Wochenende waren sämtliche SG-Jugendmannschaften im Einsatz und hatten dabei unterschiedliche Ergebnisse zu vermelden:

Bei den Jungs konnten lediglich die Jahrgänge 2004-2007 Siege feiern. Die E-Jugend trat bei einem 3er-Turnier in Ichenheim an und räumte alles ab. Die D-Jugend zeigte weiter einen Aufwärtstrend und besiegte die JSG Friesenheim/Schuttern/Schutterzell in einem intensiven Spiel mit 24:16. Die C-Jugend hatte im Spitzenspiel bei der JSG Oberes Kinzigtal mit 32:18 deutlich das Nachsehen. In der Anfangsphase konnten die Jungs um das Trainergespann Wöhrle/Obergfell mithalten, ein 0:9-Lauf brachte jedoch die Entscheidung zugunsten der Heimmannschaft. Hauchdünn mussten sich die B-Jungs geschlagen geben. Am Ende hatte man beim 22:23 das Nachsehen gegen die JSG ZEGO. Die A-Jugend empfing am Sonntag die HSG Hanauerland und hielt die ersten 30 Minuten gut mit. Zur Halbzeit stand ein leistungsgerechtes 18:18 auf der Anzeigetafel der Curt-Liebich-Sporthalle. Leider riss der Faden, sodass sich die Gäste immer weiter absetzen konnten. Zum Schluss konnte noch Ergebniskosmetik betrieben werden: 32:35.

Unsere SG-Mädels zeigten sich von ihrer Schokoladenseite; die D-Jugend gewann ihr zweites Aufeinandertreffen mit der JSG Schramberg/St. Georgen mit 22:18. Einen sehr deutlichen Sieg durfte die C-Jugend verzeichnen. Das 31:16 war der Tabelle nach zu urteilen standesgemäß. Schon am Samstag schickten unsere B-Mädels die SG Meißenheim/Nonnenweier mit 20:15 auf die Heimreise.

Neue Teamfotos der Jugend

Vor den Sommerferien haben wir noch alle Jugendmannschaften abgelichtet. Die Ergebnisse findet ihr unter den einzelnen Mannschaftsseiten der Rubrik „Jugend“. Herzlichen Dank an Horst-Dieter Bayer, der einen Großteil der Arbeit verrichtet hat.

E-weiblich weiter erfolgreich

Die weibliche E-Jugend vom Trainergespann Kovac/Spagnolo zeigt sich weiterhin von ihrere besten Seite. Beim Turnier in Gengenbach hielten sich die Mädels sowohl gegen die SG Ottenheim/Altenheim als auch gegen die JSG ZEGO schadlos. Die jungen Handballerinnen überzeugten nicht nur beim 2x 3 gegen 3 Modus. Auch beim herkömmlichen 6:6-Spiel wurden die jeweiligen Halbzeiten gewonnen.

Ergebnisse:

SG Ottenheim/Altenheim – SG Gutach/Wolfach 4:4 / 3:6

Sg Gutach/Wolfach – JSG ZEGO 4:0 / 10:2

Weibliche E-Jugend erfolgreich

Trotz Unterzahl erfolgreich – weibliche E- Jugend gewinnt das  Turnier in der eigenen Halle

Vor dem Turnier gab es bei den Mädchen der weiblichen E- Jugend lange Gesichter: Wegen Ferien und damit verbundenem Urlaub fehlten drei Stammspielerinnen und zwei Ergänzungsspielerinnen aus der F- Jugend- es waren nur sechs Spielerinnen gekommen und zwei davon waren direkt nach überstandenen Krankheiten nur bedingt einsatzfähig.

Trotzdem ließen sich die Mädchen nicht entmutigen und gingen voller Elan in das erste Spiel im Modus 2 x drei gegen drei gegen die SG aus Hornberg- Lauterbach. Zu Beginn ging der Gast mit 1:0 in Führung, doch dann gingen die Mädchen der SG G-W konzentriert und energisch zur Sache und konnten sich schnell absetzen.  Justine Heidig hatte ihr Visier gut eingestellt und auch als Ballverteilerin setzte sie ihre Mitspielerinnen gut in Szene. Und wenn die gegnerischen Mädchen zur Torwurf kamen, stand im Tor immer noch Marie Gutzeit, die trotz überstandener Erkältung die Mannschaft unterstützte und etliche gute Torchancen zunichte machte. Bis zum 8:1 konnten sich die Mädchen absetzen, bevor die Gäste zum Stand von 8:2 zum Ende der ersten Spielhälfte verkürzen konnten.

In der zweiten Hälfte des Spiels im Modus sechs gegen sechs waren die Gäste aus Hornberg-Lauterbach besser eingestellt und gingen schnell mit 3 : 0 in Führung. Erst nachdem Trainer Hans- Jörg Kovac die Deckung von defensiv auf offensiv umstellte, drehte sich das Spiel. Mehr und mehr konnten Bälle früh erobert werden und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 4 : 4 ließen die Mädchen nichts mehr anbrennen und gewannen die zweite Spielhälfte  letztendlich verdient mit 6 : 4 Toren.

Im Spiel gegen die SG Meißenheim/Nonnenweier gingen die Mädchen nicht ganz so konsequent zu Werke. Immer wieder verwehrten sie sich selbst den Erfolg durch unpräzise Torwürfe. Trotzdem konnten die Mädchen aus Gutach/Wolfach das Spiel sicher gewinnen. Erst nach 10 Minuten gelang der gegnerischen Mannschaft trotz Überzahl das erste Tor zum 1  : 3, danach spielte nur noch die SG G-W  und gewann die erste Spielhälfte mit 4 : 1 Toren.

In der zweiten Spielhälfte im Modus 6 – 6 waren die Mädchen trotz Konditionsproblemen hoch überlegen und konnten das Spiel über 1 : 1 zum Schluss mit 8 : 1 gewinnen. Alle Feldspielerinnen kamen im Laufe des Spieltages  zu Torerfolgen und so endete der Tag mit überaus glücklichen Gesichtern der SG G-W hinter dem spendierten Sieger-„Stiefel“ gefüllt mit Cola-Mix.

Das Spiel der beiden anderen Mannschaften verlief ebenfalls sehr eindeutig: die Mädchen aus Hornberg/Lauterbach gewannen die erste Spielhälfte mit 13 : 1 Toren. Auch in der zweiten Spielhälfte konnten die Mädchen aus Meißenheim/Nonnenweier nicht dagegenhalten und die Hälfte endete mit 9 : 2 Toren.
SG Gutach/Wolfach: Gina Spagnolo (3), Sophia Weigold (4), Marie Gutzeit (Tor), Justine Heidig (13), Alicia Schmid (2), Jasmin Lehmann (4)

Autor: Hans-Jörg Kovac

Bild: Horst-Dieter Bayer

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen