SG Herren empfangen die SG Rielasingen/Gottmadingen
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge hatte die Erste Herrenmannschaft beim heimstarken TV Herbolzheim mit 25:28 das Nachsehen. Auch wenn man von einem insgesamt ordentlichen Auswärtsauftritt des Teams um Oliver Kronenwitter und Martin Wöhrle sprechen konnte, ließen eine suboptimale Chancenverwertung und eine in Halbzeit 2 nicht mehr ganz griffige Defensive keine Punkte zu. Auch die Ausfälle von Lukas Glunk, Stefan Staiger und Mathias Klotz taten ihr übriges. Erfreulich ist die Tatsache, dass mit Alexander Weber seit letztem Wochenende wieder eine Abwehralternative mehr zur Verfügung steht. Die Ausgangssituation vor dem letzten Spieltag ist klar. Holt die SG Schenkenzell/Schiltach bei starken Oberhausenern nur einen Punkt und gewinnen die Kinzig- und Gutachtäler daheim gegen den Tabellenletzten SG Rielasingen/Gottmadingen, kann zum Saisonabschluss ein formidabler und vor der Runde nicht für möglich gehaltener 3. Tabellenplatz gefeiert werden. Die Gäste, Aufsteiger aus der Bezirksklasse Hegau-Bodensee, konnten bislang keinen einzigen Punkt sammeln. Zuletzt setzte es eine deutliche 20:36-Heimniederlage gegen den TuS Oberhausen. Zwischendurch gab es aber auch das ein oder andere knappe Ergebnis zu verzeichnen. Mitte Februar wäre der SG RG fast der Heimsieg gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg gelungen. Doch auch diese Partie wurde letztlich mit 20:21 verloren. Vor allem auswärts taten sich die Mannen vom Bodensee meistens schwer. Das Hinspiel gewann Gutach/Wolfach dank einer souverän gespielten zweiten Halbzeit mit 28:18. Mit Simon Keßler und Johannes Frank haben die Gäste zwei Protagonisten in der Top 30 der Landesliga-Süd-Torschützenliste. Diese sollen mit einer kompakten Abwehrleistung und gut aufgelegten Torhütern in Schach gehalten werden. Wenn die Angreifer dann noch vor dem gegnerischen Tor kaltschnäutziger abschließen und sich den ein oder anderen technischen Fehler weniger leisten, spricht einiges für einen positiven Saisonabschluss. Die gesamte Landesliga Süd spielt am Sonntag um 16.30 Uhr. Die SG Gutach/Wolfach freut sich auf eine hoffentlich wieder lautstarke Heimspielkulisse in der Wolfacher Realschulsporthalle.
SG Herren II empfangen den TuS Oppenau II
Nach zuletzt guten Leistungen und Tabellenplatz 5 zeigte die SG Gutach-Wolfach 2 am letzten Wochenende bei Hofweier 3 eine unterdurchschnittliche Vorstellung und rutschte deswegen wieder in der Tabelle ab. Zur Halbzeit noch in Reichweite zu den Gastgebern liegend, riss in Hälfte zwei zwischenzeitlich völlig der Faden, sodass am Ende eine verdiente 25:29-Niederlage zu Buche stand. Zum Saisonabschluss empfängt die Brunenberg-Libonati-Sieben am Sonntag um 14.30 Uhr in der Wolfacher Realschulsporthalle den derzeitigen Tabellenvierten, die Oppenauer Landesligareserve. Oppenau 2 spielte bislang eine sehr ausgeglichene Saison und führt somit das breite Mittelfeld der Kreisklasse A an. Dem Gastgeber Gutach/Wolfach ist zumindest Platz 7 sicher. Mit einem Erfolg im letzten Saisonspiel und einer gleichzeitigen Niederlage der SG Willstätt-Auenheim wäre sogar noch ein Klettern auf Rang 5 möglich. Dafür müssen die Kinzig- und Gutachtäler aber noch mal eine große Schippe drauflegen. Die Defensive stand in Hofweier alles andere als kompakt und auch in der Vorwärtsbewegung fehlte es häufig an der Präzision und Ballsicherheit. Gegen Oppenau kehren hoffentlich das Stammtorwart-Duo Elias und Valentin Kopp sowie die beiden jungen Felix Riedel und Johannes Ludwig zurück ins Team. Wer letztlich in die Partie gehen wird, um Saisonsieg Nummer 9 anzugreifen, wird sich frühestens nach dem Donnerstagtraining entscheiden. Aber man wird sicherlich alles daran setzen, die Saison mit einem positiven Ergebnis zu beschließen.
Bilder vom Hinspiel (v. Horst-Dieter Bayer)