Hallo Freunde des Handballsports,
in der Zeit von Corona haben sich Trainer und Damenmannschaft etwas zur Fitness einfallen lassen.
Hier das Video mit dem herzlichen Dank an Alle Beteiligten. Weiterlesen
Handballspielgemeinschaft
Hallo Freunde des Handballsports,
in der Zeit von Corona haben sich Trainer und Damenmannschaft etwas zur Fitness einfallen lassen.
Hier das Video mit dem herzlichen Dank an Alle Beteiligten. Weiterlesen
Die SG Gutach/Wolfach bietet für die neue Saison 2018/2019 für alle Jugendmannschaften und deren Betreuer einen neuen Trainingsanzug an. Layout gleich wie bisher aber mit weißen Aufdrucken und weißen Reißverschlüssen. Näheres zur Bestellung unter Weiterlesen.
Die Handballerinnen der SG Gutach/Wolfach haben ihre Pflicht erfüllt und den TuS Ottenheim zu Hause mit 18:12 (7:7) geschlagen. Vor allem in der zweiten Hälfte haben sich die Damen um Felix und Kathrin Grimm enorm gesteigert und nur noch fünf Treffer zugelassen.
Zunächst gestaltete sich die Partie recht ausgeglichen. Vor allem in der Abwehr war die SG Gutach/Wolfach zu zaghaft und ließ Ottenheim zu viele Räume. Über 3:3 nach 15 Minuten pendelte man sich zum 7:7- Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel allerdings war die Grimm- Sieben hellwach und machte hinten die Räume eng. Ottenheim kam zu wenigen Torchancen und Gutach/Wolfach verwertete seinerseits die Chancen deutlich besser als im ersten Durchgang. Bereits nach 33 Minuten hatte man sich auf 11:7 abgesetzt und hielt die Konzentration auch weiterhin hoch. Nach 42 Minuten hatte man sich vorentscheidend auf 16:10 abgesetzt und Ottenheim gelang wenig, das die Gastgeberinnen in Gefahr bringen konnte. Am Ende hieß es verdient 18:12 für Gutach/Wolfach und man hat zwei wichtige Punkte verbucht um an der HSG Ortenau Süd dranzubleiben.
Die Tore für die SG Gutach/Wolfach erzielten: Laura Hesse 6, Anna Wälde, Theresa Schmider, Juliane Hirt je 3, Lena Armbruster, Saskia Bohlayer je 1.
Die Verletzungen der drei Stammspieler Max Buchhholz, Lukas Glunk und Mirco Lehmann (siehe Bild) waren dann doch zu viel, um sich im Qualifikationsturnier in Müllheim-Neuenburg erfolgreich durchzusetzen. Auch der große Kampfgeist und Einsatzwille der sich in einer guten Leistung aller verbliebenen Spieler zeigte, reichte der A-Jugend der SG nicht, um sich für die Südbadenliga zu qualifizieren. Zu sehr schwer wog der Ausfall der drei Jungs in Angriff und Abwehr und so mußte sich die Mannschaft um Trainer Mike Lehmann den Kontrahenten Panthers Gaggenau, HG Müllheim/Neuenburg und der SG Kenzingen/Herbolzheim geschlagen geben. Die Enttäsuchung war allen anzumerken, aber mit so viel Verletzungspech war nicht mehr drín.
Kopf hoch Jungs !
Die männliche Jugend A hat mit dem Sieg des ersten Quali-Turniers die erste Hürde zur Qualifikation zur Südbadenliga übersprungen. An den letzten beiden Wochenenden wurde dieses Qualiturnier in Oppenau und Schutterwald ausgespielt. Mit Siegen gegen den HGW Hofweier, die HSG Renchtal, den TuS Schutterwald II und die HSG Ortenau belegte das Team um das Trainergespann Mike Lehmann/Florian Eichin den ersten Platz und ist somit gleichzeitig Ausrichter der überbezirklichen Qualifikation am kommenden Wochenende (20/21.05.17) in der Sporthalle Wolfach. Als Gegner erwarten die Jungs und ihre Trainer die Teams der HSG Konstanz II, der JSG Dreiland sowie der HSG Hardt. Der Sieger qualifiziert sich direkt für die Südbadenliga.
Die männliche Jugend B um das Trainerduo Michael Wöhrle/Florian Model konnte sich leider nicht für die Südbadenliga qualifizieren. Sowohl im Turnier in Schutterwald wie auch im Turnier letzte Woche in Ottenheim konnte die Jugend B keinen der Quali-Plätze erreichen. Mit Niederlagen gegen die SG Ottenheim/Altenheim, TuS Schutterwald II, die HSG Renchtal und die JSG mittlerer Schwarzwald ist man bereits in der ersten Runde ausgeschieden.
Am vergangenen Samstag veranstaltete die SG Gutach/Wolfach von 10.30 bis 18:00 Uhr ein Handball-Minispielfest. Endlich konnten auch die „Kleinsten Handballer“ der Jahrgänge 2008 und jünger auf einem quer in der Halle verlaufenden Minispielfeld ihr Können zeigen. Die Jungen und Mädchen fieberten schon lange auf diesen Termin hin. Bei den Minis I (Jahrgänge 2008 und 2009) waren insgesamt 10 Mannschaften am Start. Die SG Gutach/Wolfach allein war schon mit vier Mannschaften vertreten, die SG Schramberg hatte zwei Mannschaften gemeldet, je eine Mannschaft hatte die SG Hornberg/Lauterbach, der TV Seelbach, der TV Triberg und der TV St. Georgen gemeldet. Die Hauptorganisation lag in den Händen von Mike Lehmann, Stefan Böhler, Ilona Lehmann, Diana Schott, Stefanie Riedel, Karla Wöhrle, Stefanie Riedel, Annica Thoma, Annika Brohammer, Tobias Heil und Dieter Haag (allesamt Minitrainer in der SG Gutach/Wolfach). Zusammen mit den SG-Verantwortlichen Herbert Bösinger und Klaus Lehmann hatte man eine Großveranstaltung mit kapp 200 Kindern erfolgreich durchgeführt. Mit viel Ehrgeiz und noch mehr Lampenfieber aber von ihren Trainern gut vorbereitet zeigten die Minis I, was man in den Trainingsstunden gelernt hatte. Egal ob Mädchen oder Junge, jeder wußte, das Runde muß ins Eckige. Nach insgesamt 4 Spielen jeder Mannschaft waren die Kinder dann aber auch völlig platt. Konnten Sie sich doch in der spielfreien Pause am aufgebauten Hindernisparcour noch eine süße Überraschung verdienen. Die abschließende Siegerehrung nahm SG-Leiter Klaus Lehmann mit seinen zahlreichen Helfern vor.
Bein den Minis II (Jahrgang 2010 und jünger) hatten insgesamt sogar 12 Mannschaften gemeldet. Neben 4 Mannschaften der SG Gutach/Wolfach, waren 4 Teams der SG Schramberg, drei Teams der SG Schenkenzell/Schiltach, die SG Hornberg/Lauterbach, der TV Triberg, sowie der TV Seelbach mit dabei. Auch hier zeigten sich die Teams der SG Gutach/Wolfach gut vorbereitet. Es wurde von Anfang an um jeden Ball gekämpft und dabei spielte auch eine gelegentliche körperliche Überlegenheit der Gegner keine Rolle. Immer wieder fand der Ball den Weg ins gegnerische Tor und selbst verteidigte man geschickt und ließ nur wenige Gegentore zu. Großes Lob auch an die Schiedsrichter Frank Mangold, Felix Gorenflo, Jerome Ressel, Andreas Obergfell, Florian Model, Jasmin Armbruster, Laura Riedel, Jessica und Judith Hirt, die manchen Schritt zu viel durchgehen ließen und den Kindern immer wieder ruhig und gelassen die Regeln näher brachten. Auch in dieser Altersgruppe konnte die Kinder in dem aufgebauten Hindernisparcour neben ihrem handballerischen Talent auch weitere motorische Fähigkeiten unter Beweis stellen. Für eine gelungene Veranstaltung sorgte natürlich auch das Wirtschaftsteam. Über den ganzen Tag hinweg war das Thekenteam um Organisator Martin „Läder“ Wöhrle mit dem Kuchenangebot, gespendet durch die Minieltern sowie dem Verkauf des reichhaltigen Angebotes beschäftigt. Besonders nachgefragt waren auch die von Katrin Ecker und ihrem Team angebotenen Waffeln. Mit einem Lächeln im Gesicht und mit dem Besten Dank an alle Helfer beendete Klaus Lehmann kurz vor 18.00 Uhr mit der Siegerehrung diese tolle Veranstaltung. Jedes Kind erhielt eine Medaille und eine Urkunde mit Mannschaftsbild zur Erinnerung. Dass die Veranstaltung ankam zeigte sich in den direkt ausgesprochenen Zusagen bei einer Wiederholung im nächsten Jahr. Nicht nur sportlich sondern auch menschlich hat sich die SG Gutach/Wolfach gefunden. Beleg dafür war einmal mehr die große Einsatz-bereitschaft der vielen Eltern und Helfer aus beiden Vereinen.
Die männliche Jugend B ging im ersten Quali-Turnier in Elgersweier leider leer aus, hat aber am kommenden Wochenende noch die Chance die Qualifikation zur SL am Leben zu halten. Leider musste die Mannschaft ersatzgeschwächt antreten. Felix Riedel und Jan Henke und Nico Schwer standen gar nicht zur Verfügung und auch Jonas Gebele hat seinen Fingerbruch noch nicht komplett auskuriert. Nach großen Startschwierigkeiten musste man sich der HSG Ortenau Süd klar geschlagen geben. In der zweiten Begegnung gegen die HSG Hanauerland war man dann durchaus auf Augenhöhe und konnte ein Unentschieden erzielen. Leider verletzte sich mit Marco Hesse ein weiterer Leistungsträger, der dann im letzten Spiel gegen die JSG ZEGO nicht mehr eingesetzt werden konnte. Somit ging auch diese Partie leider verloren. Auch am kommenden Wochenende kann das Team nicht in Bestbesetzung antreten und ob die Verletzungen von Marco Hesse und Jonas Gebele ausgeheilt sind bleibt abzuwarten. Unter diesen Voraussetzungen wird es schwierig die Chance zur QL für die SL zu schaffen, aber manchmal gelingt auch das Unmögliche.
Die SG Gutach/Wolfach bietet für die kommende Saison 2015/16 neue Trainingsanzüge an.
Für die Anprobe stehen verschiedene Größen zur Verfügung!
Eine Bestellung kann noch bis 10.06.2015 erfolgen – Rücksprache mit
Doris Glunk, 77709 Wolfach Tel. 07834 / 4160 oder per Mail : doris@glunk-wolfach.de
oder
Klaus Lehmann, 77793 Gutach, Tel.: 07833 / 7199 oder per Mail : ki.lehmann@t-online.de
Alle weiteren Informationen dazu findest du in der folgenden PDF: Datei Download
Die Jugendmannschaften der SG Gutach/Wolfach kämpften auch an diesem Wochenende wieder um Punkte . Die weibliche Jugend A mußte sich der JSG Oberes Kinzigtal mit 21:26 Toren geschlagen geben. Die Weibliche Jugend B gewann gegen die HSG Baden-Baden deutlich mit 20:9 Toren. Sowohl die Jugend A männlich wie auch die Jugend D2 männlich unterlagen der JSG Oberes Kinzigtal bzw. dem TV Oberkirch. Die männliche Jugend D1 konnte gegen die JSG Oberes Kinzigtal mit 29:23 Toren gewinnen. Die männliche Jugend D 1 wie auch die D2 mußten sich der Jugendhandballregion Lahr/Seelbach bzw. der SG Ottenheim/Altenheim geschlagen geben. Auch die weibliche Jugend D2 verlor gegen die JSG Oberes Kinzigtal mit 13:27 Toren. Hier die Ergebnisse im Überblick :
wJA-BK | Sa, 18.04.15, 18:00h | SG Gutach/Wolfach | – | JSG Ob. Kinzigtal | 21 | : | 26 |
wJB-KKA | Sa, 18.04.15, 16:20h | SG Gutach/Wolfach | – | HSG Baden-Baden | 20 | : | 9 |
mJA-BK | Sa, 18.04.15, 12:40h | SG Gutach/Wolfach | – | JSG Ob Kinzigtal | 31 | : | 34 |
mJC-BK-1 | Sa, 18.04.15, 14:40h | SG Gutach/Wolfach | – | JSG Ob Kinzigtal 2 | 29 | : | 23 |
mJC-BK-2 | Do, 16.04.15, 18:45h | SG Gutach/Wolfach 2 | – | TV Oberkirch | 21 | : | 26 |
mJD-BK | So, 19.04.15, 14:30h | JHR Lahr/Seelbach | – | SG Gutach/Wolfach | 26 | : | 24 |
mJD-KK | So, 19.04.15, 14:20h | SG Ottenheim/Altenheim 2 | – | SG Gutach/Wolfach 2 | 35 | : | 24 |
wJD-KK | Sa, 18.04.15, 11:20h | SG Gutach/Wolfach 2 | – | JSG Ob Kinzigtal | 13 | : | 27 |
Die SG Gutach/Wolfach hat am Samstag mit fast 100 Kindern in der Gutacher Liebich Sporthalle ein erfolgreiches Miniturnier abgehalten. Vor vielen Eltern, Großeltern und Geschwistern konnten die 4-6 jährigen Minis ihr Können zeigen. Die insgesamt zehn Mannschaften des TV Seelbach, der SG Hornberg/Lauterbach, des TV St. Georgen (2 Teams), der SG Schenkenzell/Schiltach (2 Teams) und der gastgebenden SG Gutach/Wolfach (4 Teams) spielten in zwei Gruppen auf zwei Minifeldern zeitgleich. In der spielfreien Zeit konnten die Kinder in dem von den Verantwortlichen aufgebauten Spieleparcour ihre sportlichen und motorischen Fähigkeiten zeigen. Wer die insgesamt sieben Stationen bewältigt hatte wurde mit einer süßen Überraschung belohnt. Das Thekenteam unter Leitung von Simone Lehmann hatte alle Hände voll zu tun. Das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken wurde von den zahlreichen Kindern und Erwachsenen sehr gut angenommen. Die Siegerehrung übernahmen die Mini Trainer Stefan Böhler (TV Wolfach) und Ilona Lehmann (TuS Gutach). Stolz präsentierten alle Kinder ihre Goldmedaille samt Urkunde und durften zum Abschluß noch einmal die Kiste mit den süßen Überraschungen greifen. Der reibungslose Ablauf der Veranstaltung war den vielen Helfern zu verdanken, welche den Auf- und Abbau sowie die Beaufsichtigung der Stationen übernommen haben. Den Helfern, allen voran den weiteren Mini Trainer Theresa Schmider,Tanja Rupprecht Leonie Glunk, Diana Schott und Mike Lehmann sowie verschiedenen Mamas herzlichen Dank für ihren Einsatz. Die Abwicklung des Spielbetriebs lag in den bewährten Händen von Herbert Bösinger. Die nicht einfache Aufgabe der Schiedsrichter bei den kleinsten Handball Sportlern übernahmen Vanessa Schneider, Florian Model, Andreas Obergfell und Andreas Müllerleile.
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.