Herren I: Vor der Winterpause noch nach Helmlingen

TuS Helmlingen II : SG Gutach/Wolfach
 
Dass es in der Saison 22-23 nicht einfacher werden würde, als in den drei Runden davor, als man teilweise vom Corona-Saisonabbruch profitierte bzw. mit einem kleinen Kraftakt den Landesligaklassenerhalt schaffen konnte, war allen Beteiligten klar. Mit dem neuen Trainer Jürgen Storz wollte man nun in der Landesliga Nord bestehen.

Doch schon vor dem ersten Saisonspiel ereilten die Herren diverse Hiobsbotschaften. Jan Henke (Rückraum) beendete mit 21 Jahren im Mai 2022 seine Handballkarriere. Tom Moser, eminent wichtiger Stabilisator in Abwehr und Angriff, verletzte sich im Testspiel am Kreuzband. Zudem mussten die beiden erfahrenen Torhüter Elias Kopp und Claudius Baumann aus unterschiedlichen Gründen passen. Des Weiteren fiel auch der talentierte Marco Hesse an vielen Spieltagen für den Rückraum aus. Mit Mirco Lehmann, Robin Storz und Timo Radtke kamen zwar auch neue Kräfte hinzu; doch diesen Aderlass konnten die Herren I nicht verkraften, zumal es in dieser Saison auch in der stärker einzuschätzenden Nordstaffel keinerlei Geschenke gibt. Beim Pokalspiel gegen den Südbadenligisten Hofweier sahen die Zuschauer die wohl beste Mannschaftsleistung, auch wenn am Schluss verloren wurde. Im Herbst folgten jedoch weitestgehend herbe Niederlagen und teils völlig unverständliche Leistungseinbrüche. Die Torbilanz von 272:437 spricht Bände. Bei durchschnittlich gut 36 Gegentoren pro Spiel war man teilweise meilenweit von Punktgewinnen entfernt. Es fehlte in vielen Partien die Kompaktheit und Galligkeit, die benötigt wird, um in der Liga zu bestehen. Dazu gesellten sich zu viele einfach Ballverluste und halbgare Torabschlüsse, die oft zu Kontertoren der Gegner führten. Verständlicherweise schwindet in so einer jungen Mannschaft dann auch von Spiel zu Spiel das Selbstvertrauen. Die Vorrunde schließt man nun am Samstag um 19.30 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim Viertletzten Helmlingen II ab. Nach den aktuellen Leistungen muss gegen Helmlingen das Ziel der SG sein, nicht wieder unter die Räder zu kommen. Im Anschluss an die Partie folgt eine vierwöchige Spielpause, in der man versuchen wird, die Köpfe freizubekommen. Ziel für die Rückrunde muss es sein, trotz aller Widrigkeiten mehr dagegenzuhalten.

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen