Das Ergebnis stimmte für die SG Gutach/Wolfach, die ihr erstes Spiel in der Aufstiegsrunde zur Südbadenliga am Ende recht deutlich mit 27:21 (11:9) gewinnen konnte. An der Qualität muss jedoch noch etwas gefeilt werden. Das Spiel war geprägt von vielen Fehlern auf beiden Seiten, so dass sich lange Zeit keines der Teams einen wirklichen Vorteil verschaffen konnte. Immer wenn es für die Gastgeberinnen nach einem gutem Polster aussah, brachte man sich durch einen Fehlpass oder eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr wieder um den Lohn der Arbeit. Allerdings machte Ehingen deutlich mehr Fehler als Gutach/Wolfach und war vor allem im Rückzugsverhalten deutlich zu langsam und unkonzentriert, so dass das Kronenwitter-Team immer wieder auch einfache Tore erzielen konnte. Knackpunkt im Spiel war dann die Zeit um die vierzigste Spielminute, als Gutach/Wolfach in doppelter Unterzahl zwei Treffer erzielen konnte. Zwar vergab man auch einen 7m-Strafwurf in dieser Zeit, doch bis zur 45. Spielminute hatten sich die Gastgeberinnen vorentscheidend auf 22:17 abgesetzt. In der darauffolgenden Auszeit schwor SG-Trainer Oliver Kronenwitter sein Team nochmal ein und hatte wohl die richtigen Worte gefunden, denn trotz einer ausgeglichenen Schlussphase und kurzer Deckung von Spielmacherin Madeleine Lauble ließ man sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.
Fürs nächste Spiel gegen die HSG Freiburg III wird sich die SG Gutach/Wolfach allerdings deutlich steigern müssen, um auch hier zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die HSG landete bei der SG Maulburg/Steinen einen 34:17 Kantersieg.
Die Tore für die SG Gutach/Wolfach erzielten: Madeleine Lauble 6, Laura Hesse 6/4, Theresa Schmider 4, Anica Thoma, Jessica Schneider je 3, Ann-Kathrin Hirt, Anna Wälde je 2, Saskia Bohlayer 1