…da ist er endlich wieder – dieser Harzgeruch, verschwitzte Trikots und leichte Biernoten gesellen sich in der Kabine dazu…
Mit Lockerung der Corona Maßnahmen startete auch das Team „Herren 2“ in die Saisonvorbereitung. In den Laufeinheiten wurde vor allem an der Kondition aber auch an der Kraft und Stabilität gearbeitet. Gut wieder rein zu kommen und verletzungsfrei bleiben war das oberste Ziel. Die Belastung wurde wohl dosiert gesteigert und die ersten Wochen wurde ohne den Ball gearbeitet.
Viele Spieler haben sich ordentlich gequält und die Trainingsbeteiligung war anständig, könnte aber natürlich wie überall in den Sommermonaten, ein bisschen besser sein. Nach den ersten Einheiten im Freien konnten wir dann in die Halle und schlussendlich auch an den geliebten klebrigen Ball gehen.
Fast vergessene Abläufe und Spielzüge auffrischen, an Abstimmungen arbeiten und natürlich mal wieder einfach nur auf die Hütte holzen standen auf dem Trainingsplan. Der Spaß und die Begeisterung waren nach der langen Pause bei allen Jungs zu sehen. Zudem stand bei den ersten Treffen auch der Austausch untereinander an erster Stelle, viele Spieler haben sich eine lange Zeit nicht gesehen oder mal ein Bier miteinander getrunken. Glücklicherweise haben wir praktisch keine Spieler in der langen Pause durch Corona verloren.
Einzig der Abgang von Valentin Kopp muss verkraftet werden, von hier aus noch einmal ein Dankeschön für deinen Einsatz in den letzten Jahren. Du bist jederzeit bei uns willkommen, vielleicht ist ein Comeback ja gar nicht so weit weg.
Unsere Truppe besteht aus vielen sehr jungen Spielern, die in ihren ersten Herrenjahren durchstarten wollen. Hinzu kommen zahlreiche erfahrene Handballrecken, die zusammen mit den jungen Wilden die Saison in der Kreisliga A rocken wollen.
Unsere Zweite hat mit 22 Saisonspielen den engsten Terminkalender der aktiven Herrenmannschaften, daher sind wir auf alle erfahrenen wie auch jungen Kräfte angewiesen. Eine gewisse Rotation ist hier von Spieltag zu Spieltag unausweichlich, wir hoffen aber auf einen harten Kern, der den Grundstock für eine erfolgreiche Runde bilden soll. Ziel ist es, aus der gemischten Truppe einen eingeschworenen Haufen zu formen, jungen Spielern viele Einsatzzeiten zu geben und unsere Nachwuchsspieler für den Einsatz bei unseren Herren 1 vorbereiten zu können. Hierzu benötigen wir auch die Erfahrungen und die Mitarbeit unserer alten Hasen in den Trainingseinheiten und bei den Spielen.
Ein konkretes Saisonziel rufen wir an der Stelle noch nicht aus, generell würden wir uns freuen, wenn wir mit dem Abstieg dieses Jahr einfach mal so gar nichts zu tun hätten. Dafür arbeiten wir jede Woche zweimal, einmal in Gutach und einmal zusammen mit den Herren 1 in Wolfach.
Dazu benötigen wir aber auch die Unterstützung unserer Fans auf der Tribüne und hoffen viele von euch im Laufe der Runde auf den Rängen begrüßen zu können.
Zu Beginn der Saisonvorbereitung hat Dominic Brunenberg-Libonati sein Traineramt an Michael Wöhrle und Matthias Wetzel übergeben.
An dieser Stelle danken wir unserem „Brunzi“ für 10 Jahre großartige Arbeit im Dienst unserer „Herren 2“ und wünschen dir für die neuen Aufgaben in der SG Leitung nur das Beste. Schön, dass du uns als Spieler und ambitionierter Berater im Training mindestens noch diese Saison erhalten bleibst.
Wir hoffen ihr bleibt alle gesund und besucht uns bei den Spielen!
Michael Wöhrle und Matthias Wetzel
Hier gehts zur Mannschaftsseite Herren 2