Vom Handball-Fieber zum Corona Virus und zurück
So kann man wohl die aktuelle Situation vieler Handballmannschaften betiteln.
Monatelang kein Training und vieler Orts Quarantäne und Einschränkungen sind für jeden Mannschaftssportler schwer zu ertragen. Daher waren alle Jungs mehr als froh als im Juni, wenn auch anfangs mit Einschränkungen, die Vorbereitung starten konnte.
Dieses Jahr gab es nur leichte Kaderveränderungen. Emil Dieterle konnte schon vor dem Lockdown sein Debüt für die SG feiern. Außerdem konnte man sich aus der Sicht der SG darüber freuen, keinen Abgang verzeichnen zu müssen.
Aufgrund der langen Pause und der Einschränkungen sah die Vorbereitung zu Beginn nicht so aus, wie man es gewohnt war. Es wurde viel Wert auf die individuelle Fitness, Verletzungsvorbeugung und ein langsames Heranführen an handballspezifische Bewegungen gelegt. Körperkontakt war noch absolut verboten und Zweikämpfe erst ab Juli erlaubt. Alle haben in dieser ungewohnten Vorbereitung sehr gut mitgezogen und man hat gemerkt, dass jeder froh war, endlich wieder zum Handball greifen zu können.
Für die neue Saison steht erst einmal die mannschaftliche Weiterentwicklung im Vordergrund und der Wiederaufbau der körperlichen Fitness.
Wir werden eine geteilte Vorrunde in der Bezirksklasse spielen. Die SG Gutach/Wolfach trifft auf die Mannschaften von SG Meißenheim/Nonnenweier, HSG Hanauerland und FV Unterharmersbach. Dabei wird sich zeigen, welche der vier Mannschaften in der Rückrunde auf die Sieger der zweiten Staffel treffen.
Mit Spaß am Spiel und mannschaftlicher Geschlossenheit gilt es an die Leistung von vor zwei Jahren anzuknüpfen und noch darüber hinaus zu wachsen.
Hier gehts zur Seite der B-Jugend männlich