Schwierige SG-Saison mit Happy-End
Eine Saison mit vielen Aufs und Abs vor allem für die Herrenmannschaften endete im Mai ausschließlich positiv. Im Vordergrund standen dabei die tollen Leistungen des Damen-Teams, die am Ende souverän den Aufstieg in die Landesliga feierten. Weniger erfolgreich verlief die Saison für die Herren Landesliga-Mannschaft. Nach dem sensationellen dritten Platz im Vorjahr lief vor allem in der Hinserie 2018/19 schief, was schieflaufen konnte. Eine knappe Niederlage jagte die nächste, sodass es mit mickrigen 6:20 Punkten in die Winterpause ging. Es herrschte größte Not und Frustration. Die Rückrunde startete dann mit einem Hoffnungsschimmer mit dem Derby-Sieg in St. Georgen. Es blieb teils ein zähes Ringen und mangels Selbstvertrauen wurden weiter einige Punkte abgeschenkt, andererseits verkaufte man sich aber gut gegen die Top-Teams der Liga. Erst mit dem denkbar knappen Sieg in Allensbach am 9. März wurde die Wende eingeleitet. Fünf ungeschlagene Spiele in Folge ließen Hoffnung aufkeimen, die mit der vermeidbaren Niederlage in Ringsheim am drittletzten Spieltag jäh beendet wurden. Am Ende schwächelte glücklicherweise auch die Konkurrenz, sodass unerwartet früh schon am vorletzten Spieltag mit dem Auswärtssieg in Weil der Klassenerhalt gefeiert werden konnte. Der souveräne Heimsieg im letzten Spiel gegen Ehingen war dabei nur noch die Kür, um eine ganze Reihe verdienter scheidender SG-Spieler sowie das Trainergespann Oliver Kronenwitter und Martin Wöhrle würdig zu verabschieden. Am Ende ist die SG dem Abstiegsgespenst mit 20:32 Punkten, acht Siegen, vier Unentschieden und 14 Niederlagen noch einmal von der Schippe gesprungen, wird aber in neuer Konstellation und mit neuem Trainer Frank Sepp auch nächstes Jahr wieder einen schweren Stand haben. Die Zugehörigkeit der Landesliga ist keine Selbstverständlichkeit und muss sich Jahr für Jahr hart erarbeitet werden. Garant und gleichzeitig größter Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte sind die Fans der noch jungen Spielgemeinschaft, die auch in diesem Jahr treu hinter dem Team standen.
Für die zweite Mannschaft lief es genau andersherum. Sehr gut in die Saison gestartet wurde es in der Rückrunde in einer höchst kuriosen Kreisliga A mit vielen eng aneinanderliegenden Mannschaften noch einmal eng. Aber auch das Team von Dominic Brunenberg-Libonati sicherte sich zum Saisonfinale den Klassenerhalt.
Einen weiteren Grund zum Feiern hatte die weibliche B-Jugend um die Trainer Daniel Kenngott und Justin Pranic. Die Mädels sicherten sich die Meisterschaft in der Bezirksklasse Offenburg/Schwarzwald.