Vorbericht SG Gutach/Wolfach : SG Allensbach Dettingen/Wallhausen
Im Heimspiel muss ein Sieg her
Nach vier Spielen belegt die Erste Mannschaft der SG Gutach/Wolfach mit 2:6 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Dies liegt zum einen am knüppelharten Auftaktprogramm, bei dem die Spielgemeinschaft gegen vier der aktuellen Top 6-Mannschaften der Landesliga antreten musste. Zum anderen schafften es die Männer ums Trainerteam Kronenwitter/Wöhrle bislang nicht, Konstanz in ihr Spiel zu bringen. Das wird von guten Gegnern bestraft. Im letzten Heimspiel gegen St. Georgen zeigte man aber eine tolle Mannschaftsleistung. Diese gilt es nun beim Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger Allensbach Dettingen/Wallhausen zu bestätigen. Der Meister der Bezirksklasse Hegau-Bodensee wird am kommenden Samstagabend sicher hochmotiviert in die Gutacher Curt-Liebich-Halle kommen. Bislang schlugen sich die „Seeadler“ in allen vier Saisonspielen sehr wacker. Letztlich sprang aber wie bei der SGGW lediglich ein Sieg raus. Diesen landeten die Allensbacher am zweiten Spieltag bei der BWOL-Reserve des TuS Steißlingen. Im Team von Trainer Rafael Lier ragten zuletzt die beiden Außen Tim Dzialoszynski und Florian Armbrüster sowie Rückraumspieler Hannes König heraus. Doch insgesamt scheinen die Allensbacher im Vergleich zu ihrem letzten Landesliga-Gastspiel 2016/2017 noch ausgeglichener besetzt zu sein. Die Gutach/Wolfacher müssen also hellwach sein und zu jeder Sekunde bereit sein, den Kampf anzunehmen. Mit Sicherheit wird der Gast auch ein stimmgewaltiges Publikum mitbringen und den Gastgebern nichts schenken. Somit sollte die Landesligapartie, welche um 20 Uhr angepfiffen wird, einen würdigen Rahmen haben.
Zweite mit Traumstart
Die zweite Mannschaft hat im Gegensatz zu den letzten beiden Spielzeiten einen tadellosen Start in die neue Saison hingelegt. Mit zwei Siegen, darunter dem wichtigen Derbysieg gegen Hornberg am letzten Wochenende, steht man zur Abwechslung mal vorne. Am Samstag um 18 Uhr will das Team von Dominic Brunenberg-Libonati nun bei der TS Kehl II nachlegen. Die Grenzstädter haben schon deutlich mehr Spiele absolviert und belegen mit 2:8 Punkten Platz 9.
Fotos: Horst-Dieter Bayer