Bericht SG Gutach/Wolfach : TV Ehingen 34:22 (17:13)
Erstaunlich einseitig verlief das letzte Spiel des Jahres der SG Gutach/Wolfach gegen den zuletzt stark aufspielenden TV Ehingen. Während sich die Gäste, ohne ihren besten Torschützen Flaviu Ionut Gaie angereist, wohl schon mental in der Winterpause befanden, lieferten die Kronenwitter/Wöhrle Schützlinge einmal mehr eine grundsolide und souveräne Leistung ab. Lohn der letzten starken 60 Minuten war der zehnte Saisonsieg und das Überwintern auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die SG ging mit zwei Treffern von Lukas Glunk mit 2:0 in Führung, ehe Philipp Sartena den ersten Treffer für die Gäste markierte. Schon in der Anfangsphase hatten die Gäste Probleme, sich gegen eine kompakte SG-Defensive durchzusetzen. Probleme hatte Gutach/Wolfach lediglich mit den gefürchteten Rückraumwürfen durch Lukasz Stodtko von der halblinken Position. In den ersten Minuten war es ein einmal mehr entfesselt aufspielender Lukas Glunk, der seine Farben auf 7:3 in Führung warf. Das 8:3 durch Matthias Klotz fiel spektakulär per „Kempa-Wurf“ nach Ballgewinn und Traumpass von Mike Lehmann. Die SG hatte an diesem Abend in vielen entscheidenden Situationen auch das Glück auf ihrer Seite. Gästetrainer Florian Maier beorderte sein Team an die Seitenlinie und ließ Lukas Glunk fortan an die kurze Leine nehmen. Den Spielfluss der Hausherren störte diese Maßnahme überhaupt nicht. Wieder einmal übernahmen die Teamkollegen allesamt Verantwortung und die SG präsentierte sich von ausnahmslos allen Positionen als gefährlich und treffsicher. Manuel Schmid und Matthias Klotz besorgten die komfortable 13:7 Führung nach 21 Minuten. Lediglich die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit ließ das SG-Team die Zügel etwas schleifen und machte ein paar einfache Fehler. Unter anderem wurden in dieser Phase gleich drei Siebenmeter verworfen. Ehingen, allen voran Lukasz Stodtko als einziger in Normalform, nutzte dies zu einfachen Treffern und verkürzte nochmal auf 16:13. Der ebenfalls gut aufgelegte Julian Brohammer besorgte die 17:13 Halbzeitführung mit dem Pausenpfiff.
Auch nach dem Seitenwechsel gab die SG den Ton an und wollte die schnelle Entscheidung in dieser Begegnung. Innerhalb von drei Minuten lag die SG mit 20:14 in Front und baute diesen Vorsprung in den Folgeminuten weiter aus. Claudius Baumann konnte sich nun ebenfalls durch viele wichtige Paraden auszeichnen, vorne wurde die Verantwortung weiterhin auf alle Schultern verteilt. Außerdem glänzten die SG-Akteure mit gutem Auge für die Mitspieler und fanden so immer wieder die großen Lücken in der Ehinger Abwehr. Bestes Beispiel hierfür zwei schöne Pässe hintereinander von Mike Lehmann auf die völlig offene rechte Angriffseite. Mitte der zweiten Halbzeit beim 28:17 war die Partie entschieden und die Trainer gönnten ihrer ersten Garde eine wohlverdiente Pause. Auch wenn der „zweite Anzug“ anfangs noch nicht zur Zufriedenheit von Oliver Kronenwitter saß und er in einer Auszeit nachjustieren musste, tat dies der Überlegenheit der Schwarzwälder keinen Abbruch. Alle Eingewechselten konnten ebenfalls Akzente setzen. Souverän und zur Freude der Zuschauer und Trommler in der Gutacher Curt-Liebich-Sporthalle fuhr die SG den 34:22 Heimsieg nach Hause und behauptet mit 21:5 Punkten den zweiten Platz.
Damit krönte die SG eine sehr erfolgreiche Hinrunde mit zehn Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden und kann sich nun auf ein paar ruhige Feiertage und das anschließende Derby gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg freuen.
Spielfilm: 2:0, 3:2, 7:3, 9:5, 13:7, 16:13, 17:13; 20:14, 24:16, 27:17, 28:19, 33:20, 34:22
SGGW: Baumann, Heinkele; Ressel, Staiger, Aberle „Schüssele“ 2, Weber 1, Pranic 2, Brohammer 5/1, Schmid 4, Klotz 6, Glunk 9, Aberle „Staigerbauer“ 1, Lehmann 3, Haas 1
TVW: Beck, Merk 1, Schädler, Galic 4, Stodtko 7/1, Renz, Mundhaas, Sartena 5, Müller, Merk, Müller, Oexle 1, Stengele, Güntert 4/3
Schiedsrichter: Kirchner, Jehle (SG Schenkenzell/Schiltach)
Bilder von Horst-Dieter Bayer (Komplette Galerie im Laufe des Tages)