Nach drei sieglosen Spielen am Stück musste unsere C-Jugend am letzten Wochenende eine Doppelschicht einlegen. Am Samstag empfing das Team um die Trainer Obergfell und Laiblin die JSG Friesenheim/Schuttern/Schutterzell in der Wolfacher Sporthalle. Dieses Duell ging Ende September noch haarscharf an unsere Jungs. Dieses Mal zeigte sich der Gegner noch stärker und konsequenter im Abschluss. Immer wieder hatte man den Gebrüdern Moldenhauer zu wenig entgegenzusetzen. Die Lücken im Abwehrverbund konnten nicht immer rechtzeitig geschlossen werden, was die Gäste schonungslos aufdeckten. Dennoch schaffte man es immerhin bis zur 34. Spielminute in Schlagdistanz zu bleiben: 19:21! Vier Tore in Folge des platziert werfenden Gästelinkshänders sorgten dann für klare Verhältnisse. Sechs Tore vermochten unsere Jungs nicht mehr aufzuholen; immerhin konnte man die Schlussphase ausgeglichen gestalten, letztlich musste die C-Jugend aber mit 27:33 die Segel streichen. Tags darauf hatte man erneut die Chance, ein Erfolgserlebnis einzufahren. ZEGO 2 war angereist, ein bis dato unbekannter Gegner mit ausgeglichenem Punktekonto. Da die Saison mittlerweile fortgeschritten ist, konnte der Gegner nicht wie in den ersten Saisonspielen Spieler aus der Südbadenligamannschaft einsetzen. Dennoch zeigten die Gäste teilweise sehr schöne Spielansätze, fanden an diesem Tag aber immer wieder ihren Meister in unserem Torwart. Da die SGGW-Jugendlichen zum ersten Mal in dieser Saison auch körperlich überlegen waren, ließen sie dem Gegner über 50 Minuten dann auch keine Chance. Immer wieder wurde die sehr offensive Deckung durch Bewegung und schöne Anspiele überlistet. In der ein oder anderen Situation hätten sich die Trainer gewünscht, dass die freien Nebenmänner noch mehr eingesetzt worden wären. Dies klappte dann aber immerhin noch einige Male in Halbzeit zwei, in der schneller hinten raus gespielt wurde. So durfte sich beim 34:17 fast jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen. Lediglich ein paar zu lässige und unvorbereitete Abschlüsse trübten ein klein wenig das positive Gesamtbild. Als gelungen durfte man auch das Debüt vom flinken Dennis Moser bezeichnen, der sowohl vom 7m-Punkt traf als auch über LA und beim Tempogegenstoß Dampf machte. Nach 7 gespielten Partien steht die C-Jugend mit 7:7 Punkten im Mittelfeld der Tabelle; wird sich aber ordentlich nach der Decke strecken müssen, um am Ende der Saison auch noch auf dem 4. Platz zu stehen. Die Leistungsdichte in der Bezirksklasse ist sehr eng. Der bis dato Tabellenletzte TV Oberkirch überraschte mit einem 48:24 Kantersieg gegen die JSG Schramberg/St.Georgen und schickt sich an, das Feld von hinten aufzurollen. Als nächste Aufgabe steht für die C-Jugend ein Auswärtsspiel bei der HGW Hofweier an.
Es spielten: Cedric Moser (Tor); Peer Henke (23/1), Dominik Oberfell (16), Aaron Wöhrle (6), Nick Ecker (5), Julian Lehmann (4), Gregor Müller (2), Dennis Moser (2/1), Nicolas Groß (2), Alexander Baumann (1), Max Harter
Bericht: Wolfgang Laiblin