Landesliga-Herren verlieren das Derby bei der SG Schenkenzell/Schiltach mit 24:22 (12:10)
Am 8. Spieltag der Landesliga Süd hat es das Team vom Trainerduo Kronenwitter/Wöhrle wieder erwischt. Nach der Saisonauftaktniederlage gegen die stark einzuschätzende HSG Freiburg hatte die SGGW sechs Spiele erfolgreich bestreiten können. Dass die zweite Saisonniederlage ausgerechnet im Derby bei der SG Schenkenzell/Schiltach zustande kam, wäre so nicht zwingend nötig gewesen. Oliver Kronenwitter zeigte sich nach heißen 60 Minuten nicht zufrieden mit dem Dargebotenen seiner Mannschaft. Viele Fehler im Angriff und eine vor allem in der Mitte zu offene Deckung luden die Gastgeber zu einfachen Toren ein. Schon zu Beginn konnten die Gastgeber diese Fehler zur 3:0-Führung ausnutzen. Die SGGW fand erst mit einem erfolgreich verwandelten 7m von Julian Brohammer ins Spiel. In der Folge hatte die SGSS zwar leichte Vorteile, setzte sich aber maximal bis auf 3 Tore ab. So auch in der 11. Minute, als Claudius Baumann in erster Instanz den Strafwurf von Hannes Gaiser parieren konnte, der Abpraller aber mit etwas Glück wieder bei Gaiser landete und dieser den Nachwurf erfolgreich verwandelte. Zwischen der 13. Und 19. Minute entwickelte sich ein Duell zwischen Julian Armbruster und Lukas Glunk. Beide trafen jeweils dreimal in Folge für ihre Farben: 10:7! Zwei Treffer von Manuel Schmid und Tobias Aberle brachten die Gäste in Schlagdistanz. Die SGSS hielt jedoch weiter erfolgreich dagegen und baute die Führung ihrerseits wieder auf 12:9 aus. Die letzten sieben Minuten vor der Halbzeit wurden von beiden Seiten sehr zerfahren geführt, sodass lediglich die Gäste noch einen Treffer markieren konnten. Mit einem 12:10 für die Gastgeber ging es in die Pause und somit war noch alles drin.
Auch in der Anfangsphase der zweiten Hälfte ließen beide Teams einige Angriffe liegen. Drei Paraden von Claudius Baumann und zwei unnachahmliche Glunk-Tore besorgten den im SGGW-Lager ersehnten Ausgleich. Doch wieder war es die Defensive, die den agilen Luis Kaufmann zu einem schnellen Treffer einlud. Das 13:13 von Manuel Schmid sollte dann leider schon der letzte Ausgleich sein. Zu viele einfache Fehler wurden von der SGSS bestraft. Die Heimmannschaft konnte auf 20:17 davonziehen. Angefeuert vom zahlreich nach Schiltach gepilgerten Gästeanhang verkürzten Mike Lehmann mit einem sehenswerten Tempotor sowie Julian Brohammer per 7m auf 20:19. Da auch bei der SGSS bei weitem nicht alles klappte, wäre in dieser Spielphase die Möglichkeit gegeben gewesen, dem Spiel eine Wende zu geben. Leider scheiterte man nun etwas zu häufig am gut aufgelegten Keeper Sven Wissmann. Sowohl gegen einen Rückraumkracher von Lukas Glunk als auch vom Kreis gegen Tobias Aberle bzw. Matze Klotz von Rechtsaußen hatte er die passenden Antworten parat. Zudem erzielte der spielintelligente Drazen Dropuljic zwei vorentscheidende Treffer für seine grünen Farben. Drei Minuten vor Schluss lagen die Gastgeber 24:19 in Front. Für die Gäste reichte es lediglich noch zur Ergebniskosmetik. Diese Derbyniederlage ist zwar ärgerlich aber bei weitem kein Beinbruch. Kämpferisch konnte man dem Team nichts vorwerfen. Die SGSS hatte letztlich mehr Möglichkeiten ihre Angriffe zu gestalten und vor allem im Rückraum mehr Alternativen aufzubieten. Zudem hatte die SGGW an diesem Sonntagabend nicht wie in einigen Partien davor das nötige Matchglück. Am kommenden Samstag werden die Karten gegen den TV Pfullendorf in heimischer Halle wieder neu gemischt!
Für die SGGW: Claudius Baumann und Simon Heinkele (1x7m); Lukas Glunk (7), Manuel Schmid (4), Julian Brohammer (3/3), Tobias Aberle Staigerbauer (3), Mathias Klotz (2), Nicolas Haas (2), Mike Lehmann (1), Hannes Erhardt, Jerome Ressel, Philip Schillinger, Tobias Aberle Schüssele, Justin Pranic
Bericht: Wolfgang Laiblin