Vorbericht SG Schenkenzell/Schiltach : SG Gutach/Wolfach
Gute Vorzeichen für spannendes Derby
Wer hätte vor der Runde gedacht, dass das Derby gegen die SG Schenkenzell/Schiltach die Überschrift „Topspiel“ tragen würde? Die überraschend gut gestartete SG Gutach/Wolfach tritt am Sonntagabend um 17 Uhr in der Nachbarschaftssporthalle Schiltach gegen den letztjährigen Tabellenzweiten der Nordstaffel an. Zudem war Gutach/Wolfachs Trainer Oliver Kronenwitter noch bis vor fünf Monaten Trainer der Gastgeber. Diese Erfahrung hilft ihm auch, die Kräfteverhältnisse realistisch einzuschätzen. Neben dem ersten Gegner aus Freiburg handelt es sich bei den Gastgebern um einen der Top-Favoriten auf die ersten beiden Plätze, auch wenn bereits zwei Niederlagen gegen Dreiland und Ringsheim zu Buche stehen. Pünktlich letzte Woche hat sich die heimische SG aber mit einem überzeugenden 36:22 Sieg gegen Mimmenhausen zurückgemeldet. Wenn Schenkenzell/Schiltach zur Höchstform auflaufen kann, so ist sich SGGW-Coach Oliver Kronenwitter sicher, wird sie am Sonntag gerade zu Hause schwer zu schlagen sein. Wenn die Hausherren aber schwächeln, möchten die Gäste da sein und diese Chance nutzen. Mit einer Leistung wie in der ersten Halbzeit in Oberhausen kann Gutach/Wolfach auch den Schiltachern das Leben schwermachen. Die Hausherren warten mit einer eingespielten und erfahrenen Truppe auf, die vor allem in der Abwehr stets eine schwer zu überwindende Hürde aufbietet. Nach vorne hat die SGSS ebenfalls auf allen Positionen etwas zu bieten, was sie ähnlich wie die Gutach/Wolfacher schwer ausrechenbar macht. Mit einem Sieg würde Schenkenzell/Schiltach an den Gästen vorbeiziehen und die Verfolgung der HSG Freiburg auf dem Spitzenrang aufnehmen. Sollte Gutach/Wolfach gewinnen, bleibt man noch weiter auf dem unerwartet guten zweiten Tabellenplatz. Wichtiger als das Ergebnis ist aber die Leistung. Das Trainergespann Kronenwitter/Wöhrle wird in dieser Trainingwoche alles daransetzen, vor gewohnter Derbykulisse eine Leistung aus der Mannschaft herauszuholen, die eines Verfolgerduells gerecht wird. Während es bei den Hausherren bisher meist deutlich zuging, kann die Gäste-SG auf viele spannende Krimis zurückblicken. Man wünscht sich ein packendes und faires Derby und hoffentlich zahlreiche Zuschauer aus beiden Lagern.