TV St. Georgen 2 – SG Gutach Wolfach 3 21:21 (10:8)
Dritte mit Unentschieden in letzter Sekunde
Hoch motiviert trat am gestrigen Samstag die Mannschaft um das Trainerduo Wetzel/Dieterle die Reise zum Auswärtsspiel nach St. Georgen an.
Nach einem holprigen Saisonstart mit einer klaren Niederlage gegen Zunsweier und dem Sieg am grünen Tisch gegen die ETSV Offenburg wollte man auf dem Roßberg den ersten selbst erspielten Sieg einfahren.
Mit etwas Personalsorgen, aber den Youngsters Cedric Schmieder und Johannes Ludwig aus der zweiten Mannschaft im Gepäck ging es in die Partie.
Das Heimteam erwischte den besseren Start und konnte sich früh auf 4:1(7.) absetzen.
Die SG tat sich traditionell schwer gegen die aggressive offene Deckung der Bergstädter und so ermöglichte man dem Gegner einfache Tore durch zahlreiche Ballverluste.
Die SG-Abwehr stand in der Folge jedoch ebenfalls sehr sicher und durch einige Einzelaktionen im Angriff konnte Andreas Obergfell zum 6:6 ausgleichen (18.).
Da man im Angriff aber trotzdem weitgehend ideenlos blieb, konnte sich St. Georgen zur Halbzeit einen Zwei-Tore Vorsprung erarbeiten.
Nach dem Wechsel zeigte sich dasselbe Bild wie in Halbzeit eins. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung und einigen guten Paraden von Kapitän Marco Allgeier im SG-Tor, konnte man einige Gegentore verhindern, doch fand man im Angriff schlichtweg kein Mittel, um die gegnerische Abwehr zu knacken. Einzig die Siebenmetertore von Matthias Wetzel hielt die SG im Spiel. Als Yannik Abelmann in der 53. Minute das 19:14 für St. Georgen markierte, schien ein Punktgewinn bereits in weite Ferne gerückt.
Was dann folge war eine furiose Aufholjagd, in der Routinier Frank Schwarze mit drei wichtigen Treffern die SG plötzlich wieder in Schlagdistanz brachte und gut eine Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer erzielen konnte (21:20). Der folgende Angriff von St. Georgen, wurde erfolgreich abgewehrt, somit blieb der SG noch gut 20 Sekunden für einen Treffer.
Der Ball wurde jedoch direkt vertändelt und der TVS sah wie der sichere Sieger aus, ein Schrittfehler der Heimmannschaft brachte jedoch noch einmal einen unverhofften Freiwurf für die SG vier Sekunden vor Schluss.
Wiederum Schwarze war es, der mit einem überlegten Pass Stefan Lehmann am Kreis fand, Lehmann, eigentlich Spielführer des FC Kirnbach und Teilzeitabwehrboss der Dritten, schaffte es mit der Schlusssirene den Ball über die Linie zu bugsieren und verhalf seinem Team einen am Ende schmeichelhaften Unentschieden.
SG-Tore: Allgeier; Wetzel 6/5; Schwarze 5; Lehmann 2; Kammerlander 2; Schrenk 2; Obergfell 2; Hirt 1; Wöhrle 1; Schuler; Ludwig; Schmieder.
Bericht Moritz Schuler