SG I empfängt Steißlingen

Vorbericht SG Gutach/Wolfach : TuS Steißlingen II

Die Stimmung ist bestens im Lager der SG. Sämtliche aktive Mannschaften hatten einen guten Start. Besonders positiv überrascht hat die Landesliga-Mannschaft. Lediglich der Saisonauftakt gegen die HSG Freiburg, bei dem man auch stark ersatzgeschwächt ins Rennen ging, wurde bisher verloren. Es folgten drei höchst dramatische Siege gegen Ehingen, Ringsheim und die Handballunion Freiburg, sowie ein weiterer souveräner 32:25 Erfolg bei der HSG Mimmenhausen/Mühlhofen. Mit 8:2 Punkten ist das Team von Oliver Kronenwitter und Martin Wöhrle also mehr als im Soll. Nun folgt am Samstag um 20 Uhr das erste Heimspiel in der Gutacher Curt-Liebich Sporthalle. Am Samstag um 20 Uhr ist mit der BWOL-Reserve aus Steißlingen ein spielstarker Gegner zu Gast. Im Vorjahr gelang der SG im Heimspiel ein wichtiger und deutlicher 38:27 Heimsieg, während auswärts der TuS die Punkte mit einem 27:22 in der eigenen Halle behielt.

Generell gelingt es dem TuS schon seit vielen Jahren, zahlreiche junge Talente aus der Region für sich zu gewinnen und mit der Reservemannschaft einen hervorragenden Unterbau für die früher Südbaden-, heute sogar Baden-Württemberg-Oberliga-Mannschaft, zu formen. Erfahrungsgemäß tritt die Reserve also mit vielen talentierten und ambitionierten Akteuren an und wird der SG auch in diesem Jahr alles abverlangen. Nach dem Auftaktsieg in Mimmenhausen folgten drei schwächere Auftritte mit Niederlagen gegen beide Freiburger Teams und die SG Dreiland, ehe der TuS vergangene Woche in Herbolzheim den zweiten Saisonsieg einfahren konnte. Am Samstag stehen sich aller Voraussicht nach zwei ebenbürtige Teams gegenüber, auch wenn die Gäste zuletzt akute Personalsorgen plagten.

Die SG empfängt Steißlingen selbstbewusst. Mit 8:2 Punkten braucht man sich bei den Schwarzwäldern vor niemandem verstecken. Allerdings warnt nicht nur Coach Oliver Kronenwitter, dass die knappen Ergebnisse der letzten Woche auch das ein oder andere Defizit überdeckten. So ließ die Angriffsleistung vor allem gegen die Handballunion Freiburg stark zu wünschen übrig. Verlass war hingegen jedes Mal auf die stabile Abwehr und ein bisher herausragendes Torhütergespann. Wenn dann auch vorne wieder die Last auf viele Schultern verteilt wird und die Fehler noch weiter reduziert werden können, ist mit dem heimischen Publikum im Rücken auch der Traumstart mit dem fünften Saisonsieg im sechsten Spiel möglich!

Bilder von Horst-Dieter Bayer aus der letzten Saison