Dritter Krimi im vierten Saisonspiel: C-männlich spielt 27:27 (12:14)

Nachdem unsere Jungs am Feiertag zuletzt eine zu hohe Niederlage in St. Georgen einstecken mussten, empfingen sie am Samstag die HSG Ortenau Süd in der Wolfacher Sporthalle. Erstmals stand dabei dem Trainerteam auch die komplette Mannschaft zur Verfügung. Wie schon in St. Georgen tat sich die C-Jugend bei der Defensivarbeit schwer. Die richtige Stellung zum Gegner wie auch die absolute Bereitschaft den Mitspielern auszuhelfen, sorgten immer wieder für Lücken in der Abwehr. Dies hatte zur Folge, dass man ständig einem Rückstand hinterherlaufen musste. Zwar konnten die Gastgeber das ein oder andere Mal ausgleichen, doch setzte man sich dadurch immer wieder selbst unter Druck im Angriff erfolgreich sein zu müssen. Mit diesem Druck kam an diesem Nachmittag offenbar Dominik Obergfell am besten zurecht. Fast schon wie entfesselt fasste er sich häufig ein Herz und traf teilweise sehenswert aus dem Rückraum. Allein in Halbzeit 1 erzielte er acht der insgesamt 12 SGGW-Treffer. Mit einem Rückstand von 12:14 ging es in die Kabine. Die Trainer appellierten an den Kampfgeist und forderten die Jungs auf, mutiger sowie entschlossener aufzutreten. Dies sollte zunächst leider nicht fruchten. Der Rückstand wuchs teilweise auf bis zu 5 Treffer an und es war ein Spielverlauf wie bei dem letzten Auswärtsspiel zu befürchten. Zum Glück gelang aber auch den robusteren Gästen nicht alles. Ein kleiner Zwischenspurt auf 19:21 ließ wieder Hoffnung aufkeimen. Nun hatte die HSG aber wieder Antworten parat und erhöhte ihrerseits auf 20:24 bzw. 21:25. Mit zwei Toren durch Dominik Obergfell und Peer Henke sowie einem verwandelten 7m dockte die SGGW direkt an den Gegner an: 24:25! Ein weiter 3:0-Lauf, bei dem auch Linkshänder Nicolas Groß seinen Anteil hatte, sorgte für die viel umjubelte Führung. Ein Sieg kurz vor Ende wäre aber nicht gerecht gewesen. Die HSG kam letztlich zum verdienten Ausgleich. Unsere Jungs mussten sogar noch einen letzten Gegenangriff überstehen, um das Remis eintüten zu können. Die Trainer hoffen, dass die 11 Jungs künftig die aggressive Abwehrarbeit der letzten 5 Spielminuten zum Maßstab nehmen, um sich das Leben zu erleichtern.

Für die SGGW: Cedric Moser und Tom Lehmann (Tor); Gregor Müller, Nicolas Groß (2), Julian Lehmann (1), Peer Henke (6), Nick Ecker (1), Dominik Obergfell (16/3), Aaron Wöhrle (1), Max Harter, Alexander Baumann