C-männlich gewinnt auch das 2. Saisonspiel

C-männlich mit Energieleistung

Die Vorzeichen für das zweite Saisonspiel der C-Jugend waren keinesfalls optimal. Krankheitsbedingte Ausfälle und private Verhinderungen ließen den eh nicht gerade üppigen Spielerkader auf 7 Jungs schrumpfen. Um nicht gänzlich ohne Auswechselmöglichkeit dazustehen, aktivierte das Trainerduo Obergfell/Laiblin den D-Jugendlichen Roman Müller, welcher seinen Part zuverlässig erfüllen sollte. Die Gastgeber hatten sich auf eine starke Jugendspielgemeinschaft aus Friesenheim/Schuttern/Schutterzell eingestellt. Die Gäste zeigten sofort, warum sie ihr erstes Spiel haushoch gewonnen hatten. Gegen die druckvoll agierende Angriffsreihe taten sich die SG-Jungs zunächst schwer. Zehn Minuten waren gespielt, da lagen die Jungs mit 3:6 hinten. Doch nach und nach entwickelte man mehr Kampfgeist und zeigte sich durchaus auf Augenhöhe. Die wurfstarken Peer Henke, Dominik Obergfell und Aaron Wöhrle sorgten für den 6:6 Zwischenstand. Dank eines ordentlich haltenden Tom Lehmann im Tor, blieb die SGGW dran und nach 23 Minuten ging sie sogar mit 11:10 in Führung. Spätestens jetzt war allen klar, dass hier etwas zu holen war, auch wenn man bis zur Pause nochmal zwei Gegentore schlucken musste: 11:12!

Den Beginn der zweiten Hälfte verschlief man. Dank der Wurfgewalt des Linkshänders Felix Moldenhauer zog die JSG auf 11:14 davon. Die Gastgeber zeigten sich aber weiterhin unbeeindruckt, blieben ruhig und beharrlich dran. Kämpferisch wurde noch eine Schippe draufgelegt, das schmeckte den Gästen nicht, die sich ihrerseits etwas aus dem Konzept bringen ließen. Ein beeindruckender 6:0-Lauf, bei dem auch Mittelmann Nick Ecker einen schönen Treffer erzielen konnte, half zur 23:20-Führung. Tom Lehmann fischte in dieser Phase auch einen knallharten Rückraumwurf aus dem rechten unteren Eck. Geschlagen wollten sich die Gäste jedoch noch nicht geben. Die Schlussphase wurde zum Krimi. Die JSG verkürzte auf 25:24. Zur Unzeit handelte sich unser bester Werfer Peer Henke eine wahrlich unnötige Zeitstrafe ein. Mit unbändigem Einsatz konnte die Unterzahl ohne Gegentor absolviert werden. Dominik Obergfell, der sich im Vergleich zum Saisonstart nochmal steigern konnte, setzte sich durch und sorgte für die 26:24 Vorentscheidung. Die Gäste verkürzten auf 26:25. Die letzten Sekunden wurden jedoch überraschend souverän heruntergespielt, sodass sich die Heimmannschaft über ihren zweiten Saisonsieg freuen durfte. Mit dieser tollen Teamleistung sollte man auch am Tag der Deutschen Einheit auf dem St. Georgener Roßberg bestehen können.

Für die SGGW: Tom Lehmann (Tor); Aaron Wöhrle (4), Peer Henke (14/1), Dominik Obergfell (7), Nick Ecker (1), Max Harter, Julian Lehmann, Roman Müller