Herren 1 verlieren Saisonauftakt

SG Gutach/Wolfach – HSG Freiburg 21:24 (8:13)

Engagierte Mannschaftsleistung reicht leider nicht!

Trotz einer sehr engagiert geführten Partie hatten die Landesliga Männer gegen die stark einzuschätzende HSG Freiburg letztlich mit 21:24 (8:13) das Nachsehen. Für die schwierige Auftaktaufgabe vor heimischem Publikum standen die Vorzeichen nicht optimal. Personell musste der neue Trainer Oliver Kronenwitter auf die erfahrenen Manuel Schmid, Jerome Ressel und Alexander Weber verzichten. Zudem konnte Rückraumtalent Lukas Glunk aufgrund einer Verletzung nicht mitwirken. Eine Hypothek, welche an diesem Abend insgesamt einfach zu schwer wog. Vor toller Kulisse und entfesselnd aufspielender Trommlergruppe lief die SGGW über das gesamte Spiel hinweg einem Rückstand hinterher. In der Defensive recht stabil stehend und mit einem sehr gut aufgelegten Torwart Claudius Baumann im Rücken, konnte man sich den Angriffen der HSG oftmals erfolgreich entgegenstemmen. Leider kam man selbst nicht oft genug in den direkten Konterangriff. Wenn dies doch mal gelang, scheiterte man zu oft an Markus Lais im HSG-Tor. Im aufgebauten Angriff taten sich die Mannen in ihren neuen leuchtgelben Trikots sichtlich schwer, den massiven Innenblock der Gäste auseinanderzuspielen. Dennoch lag man bis zum 8:10 in der 23. Minute in Schlagdistanz. Leider folgte eine gut zehnminütige Torflaute, welche die HSG mit einem 3:0-Lauf für sich zu nutzen wusste. Wer nun aber glaubte, die personell angeschlagene SG-Truppe würde sich nach dem Pausentee hängen lassen, musste sich eines Besseren belehren lassen. Weiterhin stemmten sich alle einheimischen Akteure gegen eine Niederlage. Mike Lehmann stoppte die torlose Phase und sofort war das Publikum wieder da. Julian Brohammer verkürzte mit seinem zweiten Treffer auf 10:14. Als dann Claudius Baumann einen Strafwurf von Dennis Ganter vereiteln konnte, ging ein weiterer Ruck durch das Team. Kurz darauf war es Debütant Philip Schillinger, der sich für das Vertrauen des Trainers mit einem blitzsauberen Tor bedankte. Mathias Brüstle, der schon letzte Saison ab und zu in die Bresche gesprungen war, musste für zwei Minuten auf die Bank. In dieser Zeit wurde jedoch ein weiterer Siebenmeter abgewehrt und Nicolas Haas verkürzte auf der Gegenseite per Strafwurf auf 14:16. Eine HSG-Auszeit sollte den kleinen Lauf der Einheimischen ausbremsen. Der wendige Routinier Maik Wiggenhauser erhöhte auf 14:17. Das Kronenwitter-Team ließ sich aber nicht abschütteln. Nicolas Haas behielt auch bei seinem dritten 7m-Duell gegen Markus Lais die Nerven: 16:17! Leider erzielten die Gäste nun auch zu schnell ihre Tore, sodass die SG auf 17:21 abreissen lassen musste. Mit einer Auszeit wollten die Einheimischen nochmal alle Kräfte mobilisieren. Mathias Brüstle mit einem erfolgreichen Schlagwurf und Spielmacher Julian Brohammer erweckten beim Publikum die letzte Hoffnung. Für die spektakulärste Aktion des Abends sorgte knapp drei Minuten vor Schluss der schnelle Rechtsaußen Mathias Klotz. Einen Langpass von Claudius Baumann fing er im Sprung artistisch mit einer Hand aus der Luft um den Ball dann Sekunden später per Dreher um Lais ins Tor zu befördern. Zwei weitere HSG-Tore sorgten jedoch für die endgültige Entscheidung. Die Einheimischen konnten nur noch auf 21:24 verkürzen. Mit einer Niederlage in die Saison zu starten ist sicher nicht optimal. Oliver Kronenwitter zollte seinem Team aber Respekt. Man habe sich sehr gut aus der Affäre gezogen. Letztlich hätten die fehlenden Alternativen zu schwer gewogen. Auch das Publikum zeigte Feingespür und beklatschte nach Spielschluss zurecht eine engagierte Mannschaftsleistung.

Für die SGGW: Baumann (Tor), Heinkele (Tor); Lehmann (2), Pranic, Haas (5/3), Erhardt, Brüstle (2), Brohammer (3), T. Aberle „Staigerbaur“ (2), Schillinger (1), Klotz (4), T. Aberle „Schüssele“ (2)