Landesliga-Reserve beendet Saison mit 25:33 Auswärtssieg bei der SG Hornberg-Lauterbach
Mit ihrem siebten Rückrundensieg hat die 2. Herrenmannschaft wohl auf den letzten Drücker doch noch den Klassenerhalt in der Kreisklasse A gesichert. Der hohe Auswärtssieg war mehreren Gründen geschuldet. Zum einen ging es für die Gastgeber, welche lediglich mit 8 Feldspielern antreten konnten, tabellarisch um nichts mehr. Zum anderen konnte die SGGW mit einem richtig starken Team aufwarten. Das Trainer-Duo Hirt/Brunenberg hatte sogar Lukas Glunk von der Ersten loseisen können, um in diesem eminent wichtigen Spiel zusätzlichen Angriffsdruck aufbauen zu können. Zu guter Letzt hatten die Gäste auch auf der Torhüterposition Vorteile zu verzeichnen. Zunächst lagen die Vorteile allerdings bei den munter aufspielenden Gastgebern. Mit Übersicht und Spielwitz stürzte die SG H/L die SGGW-Defensive in die ein oder andere Verlegenheit. Auch der Angriffsmotor stotterte leicht zu Beginn. Angetrieben von der Trommlergruppe und zahlreichen weiteren Fans konnte sich die Zweite jedoch fangen und nach einer Viertelstunde mit 6:7 die erste Führung erzielen. Dank der Einwechslung von Abwehrstratege Stefan Staiger zeigte die Defensive deutlich mehr Stabilität und Elias Kopp schwang sich zu starken Paraden und sehenswerten Langpässen auf. So konnten auch immer wieder schnelle Konter gesetzt werden. Die sich bietenden Chancen wurden überwiegend verwandelt, sodass zur Pause schon eine halbwegs beruhigende Führung auf der Anzeigetafel stand: 10:15
Zu Beginn wollte die Zweite den Sack schnell zumachen. Dies verleitete zu verfrühten, ungenauen Abschlüssen. Die Gastgeber schnupperten beim 13:16 nochmal am Anschluss. In Ermangelung an Auswechselmöglichkeiten schwanden die Hornberger und Lauterbacher Kräfte aber zusehends. Viele Angriffsversuche endeten im engmaschigen Abwehrnetz der SGGW. Den Gästen wollte im Angriff nun fast alles gelingen, kaum eine Torchance wurde ausgelassen. Gut vier Minuten vor Spielende schraubte Roman Heizmann das Ergebnis auf 22:33, ehe die Gastgeber ihrem Konto drei weitere Tore zuschreiben durften. Mit diesem hochverdienten Sieg hat die SGGW 2 die Runde auf einem versöhnlichen 8. Tabellenplatz abgeschlossen.
Für die SGGW: Kopp (1.-45.), Laiblin; Glunk (12), Heizmann (5), Schwarze (5), Schmider (4), Schillinger (2), Kilgus (2), Doll (2), Staiger (1)