Herren 2 behalten wiederholt die Nerven

Die Landesliga-Reserve hat mit ihrem Derbysieg bei der SG Schenkenzell/Schiltach weiter Boden im Abstiegskampf der Kreisklasse A gutgemacht. Zum wiederholten Mal behielt das Team vom Trainerduo Hirt/Brunenberg-Libonati in der Schlussphase eines Spiels die Nerven und setzte sich hauchdünn mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse durch. In dieser spannenden und über 60 Minuten ausgeglichenen Begegnung schickten beide Vereine ihre bestmögliche Aufstellung ins Rennen. Bei der SGSS half Alexander Thau als Regisseur und Torschütze aus. Auf Gutach-Wolfacher Seite standen wie schon in der Vorwoche Stefan Staiger und Jens Gudelius auf der Platte. Zudem konnte die SGGW auf die Dienste von Mathias Brüstle zurückgreifen. Im Gegensatz zu den letzten Spielen kam der SG-Motor zunächst gar nicht auf Touren. Zu langsam in der Defensive und uninspiriert im Angriff geriet man schnell mit 0:4 in Rückstand. Ein erfolgreich verwandelter Strafwurf von Roman Heizmann brach den Bann. Nach und nach fanden die Gäste in die Partie, standen fortan deutlich stabiler in der Defensive und hatten in Elias Kopp einen zuverlässigen Rückhalt. In der 16. Spielminute gelang der erste Ausgleich. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit erzielte Niclas Kilgus die erste Führung. Der sichere 7m-Schütze Timo Armbruster glich nochmal aus, doch Mathias Brüstle legte mit dem zweiten seiner insgesamt drei Treffer nach. Hellwach startete die SG Gutach-Wolfach in Hälfte zwei. Innerhalb von knapp zehn Minuten zog die Reserve auf 16:20 davon. Durch aggressives Abwehrspiel wurden den Gastgebern die Bälle abgeluchst, sodass man den pfeilschnellen Philip Schillinger auf die Reise schicken konnte, welcher seine derzeit blendende Form mit drei weiteren seiner insgesamt 8 Treffern bestätigte. Doch auch die SGSS hatte weitere Pfeile im Köcher und ließ sich nicht abschütteln. Allen voran Jochen Gaiser und Alexander Thau zeigten Offensiv-Power und behielten vor dem Tor die Nerven. Als Letzterer gut drei Minuten vor Spielende den 25:25 Ausgleich beisteuerte, sahen die mitgereisten SGGW-Fans die Felle davon schwimmen. In der hektischen Schlussphase traf aber nur noch Roman Heizmann zur erneuten, umjubelten Führung. Die Gastgeber kamen zwar noch in den Angriff, wurden aber von der starken Gästedefensive in Schach gehalten. Somit kletterte die Brunenberg-Libonati/Hirt-Sieben auf den viertletzten Tabellenrang (allerdings haben die überholten Teams noch ein bzw. zwei Spiele weniger auf dem Buckel) und hat am 29.04. ihr letztes Saisonspiel bei der SG Hornberg-Lauterbach zu bestreiten.

Für die SGGW: Kopp (1.-55.), Laiblin; Schillinger (8/1), Heizmann (5), Gudelius (3), Brüstle (3), Schwarze (2), Brunenberg-Libonati (2), Doll (1), Staiger (1), Kilgus (1), Schmider, Bossert, Wöhrle