Nachdem die Zweite vor einer Woche bei der HGW Hofweier 3 ihre Grenzen aufgezeigt bekommen hatte, empfing sie am Samstag Abend den FV Unterharmersbach in der Gutacher Curt-Liebich-Sporthalle. Die Vorzeichen waren klar. Um im Abstiegskampf der Kreisklasse A weiter Hoffnung schöpfen zu können, musste der „Hombe“ besiegt werden. Eine Gegner, mit dem sich die SG Gutach-Wolfach bislang immer schwer getan und auch im Hinspiel trotz Aushilfe von Erste-Spielern wie Julian Brohammer und Justin Pranic den Kürzeren gezogen hatte. Auch dieses Mal hatte das Trainerduo Brunenberg-Libonati/Hirt mit Stefan Staiger und Jens Gudelius zwei Hochkaräter aus dem Hut gezaubert. Es entwickelte sich ab der ersten Spielminute eine ausgeglichene, spannende und durchaus auch ansehnliche Kreisklassen-Begegnung. Hatte zunächst der FVU die Nase vorn, gingen die Hausherren in Minute 11 zum ersten Mal mit 6:5 in Führung. Kurz darauf wurde der Spieß von den Gästen wieder gedreht. Bis zur 27. Minute hatte die SGGW stets das Nachsehen. Dann war es Routinier Jens Gudelius, welcher dem heimischen Angriffsspiel sichtlich guttat, der mit einem Doppelpack die 14:13-Führung warf. Diese Ein-Tore-Führung hielt bis zum Pausenpfiff stand: 15:14. Nach der Pause hatte die SG weiter Vorteile. Die jungen Cedric Schmider und Philip Schillinger, welcher mit seiner „linken Klebe“ gleich ein Dutzend Mal einnetzen durfte, bauten den Vorsprung auf 17:14 aus. Die Gäste ließen sich jedoch nicht abschütteln und verkürzten in Unterzahl auf 17:16. Dennoch hatte sich die heimische Defensive nun besser auf den wurfgewaltigen Rückraum des Gegners eingestellt und konnte einige Würfe vereiteln. Da man selbst jedoch weiterhin zu häufig am gut haltenden Gästekeeper Donato Bagarozza scheiterte, bekamen die die zahlreichen Zuschauer eine äußerst spannnende und emotionale Schlussphase geboten, in der sich beide Teams nichts schenkten. Beim Stande von 23:21 entschärfte Elias Kopp in Unterzahl einen Siebenmeter von Philipp Schwarz. Letzterer besorgte aber im anschließenden Angriff den 23:22 Anschlusstreffer. Zum nächsten FVU-Strafwurf trat dann Andreas Baumann an. Doch auch diesem versagten vor dem Tor die Nerven. Leider scheiterte Roman Heizmann auf der anderen Seite ebenso. Philip Schillinger erhöhte sechs Minuten vor Spielende zwar nochmal auf 24:22, doch dann konnten die Gäste drei Mal in Folge erfolgreich abschließen. Nun spielte jedoch der SG eine Zeitstrafe für Andreas Baumann in die Karten. Zunächst wurde die Überzahl von Spielertrainer Dominic Brunenberg-Libonati zum Ausgleich genutzt; dreißig Sekunden später behielt wiederum Philip Schillinger beim Tempogegenstoß die Nerven. Den hauchdünnen Vorsprung konnten die Gastgeber mit viel Geschick und etwas Glück ins Ziel bringen. Somit hat die Landesliga-Reserve nach Monaten den letzten Tabellenplatz verlassen und hat nun noch die beiden Derbies in Hornberg und bei der SG Schenkenzell/Schiltach vor der Brust.
Für die SGGW: Kopp (1.-25.), Laiblin; Schillinger (12/2), Gudelius (5), Doll (3), Schmider (2), Heizmann (2), Kilgus (1), Brunenberg-Libonati (1), Staiger, Schwarze, Dieterle, Bossert, Wöhrle