200 Kinder bei den Minispielfesten der SG Gutach/Wolfach

Am vergangenen Samstag veranstaltete die SG Gutach/Wolfach von 10.30 bis 18:00 Uhr ein Handball-Minispielfest. Endlich konnten auch die „Kleinsten Handballer“ der Jahrgänge 2008 und jünger auf einem quer in der Halle verlaufenden Minispielfeld ihr Können zeigen. Die Jungen und Mädchen fieberten schon lange auf diesen Termin hin. Bei den Minis I (Jahrgänge 2008 und 2009) waren insgesamt 10 Mannschaften am Start. Die SG Gutach/Wolfach allein war schon mit vier Mannschaften vertreten, die SG Schramberg hatte zwei Mannschaften gemeldet, je eine Mannschaft hatte die SG Hornberg/Lauterbach, der TV Seelbach, der TV Triberg und der TV St. Georgen gemeldet. Die Hauptorganisation lag in den Händen von Mike Lehmann, Stefan Böhler, Ilona Lehmann, Diana Schott, Stefanie Riedel, Karla Wöhrle, Stefanie Riedel, Annica Thoma, Annika Brohammer, Tobias Heil und Dieter Haag (allesamt Minitrainer in der SG Gutach/Wolfach). Zusammen mit den SG-Verantwortlichen Herbert Bösinger und Klaus Lehmann hatte man eine Großveranstaltung mit kapp 200 Kindern erfolgreich durchgeführt. Mit viel Ehrgeiz und noch mehr Lampenfieber aber von ihren Trainern gut vorbereitet zeigten die Minis I, was man in den Trainingsstunden gelernt hatte. Egal ob Mädchen oder Junge, jeder wußte, das Runde muß ins Eckige. Nach insgesamt 4 Spielen jeder Mannschaft waren die Kinder dann aber auch völlig platt. Konnten Sie sich doch in der spielfreien Pause am aufgebauten Hindernisparcour noch eine süße Überraschung verdienen. Die abschließende Siegerehrung nahm SG-Leiter Klaus Lehmann mit seinen zahlreichen Helfern vor.

Bein den Minis II (Jahrgang 2010 und jünger) hatten insgesamt sogar 12 Mannschaften gemeldet. Neben 4 Mannschaften der SG Gutach/Wolfach, waren 4 Teams der SG Schramberg, drei Teams der SG Schenkenzell/Schiltach, die SG Hornberg/Lauterbach, der TV Triberg, sowie der TV Seelbach mit dabei. Auch hier zeigten sich die Teams der SG Gutach/Wolfach gut vorbereitet. Es wurde von Anfang an um jeden Ball gekämpft und dabei spielte auch eine gelegentliche körperliche Überlegenheit der Gegner keine Rolle. Immer wieder fand der Ball den Weg ins gegnerische Tor und selbst verteidigte man geschickt und ließ nur wenige Gegentore zu. Großes Lob auch an die Schiedsrichter Frank Mangold, Felix Gorenflo, Jerome Ressel, Andreas Obergfell, Florian Model, Jasmin Armbruster, Laura Riedel, Jessica und Judith Hirt, die manchen Schritt zu viel durchgehen ließen und den Kindern immer wieder ruhig und gelassen die Regeln näher brachten. Auch in dieser Altersgruppe konnte die Kinder in dem aufgebauten Hindernisparcour neben ihrem handballerischen Talent auch weitere motorische Fähigkeiten unter Beweis stellen. Für eine gelungene Veranstaltung sorgte natürlich auch das Wirtschaftsteam. Über den ganzen Tag hinweg war das Thekenteam um Organisator Martin „Läder“ Wöhrle mit dem Kuchenangebot, gespendet durch die Minieltern sowie dem Verkauf des reichhaltigen Angebotes beschäftigt. Besonders nachgefragt waren auch die von Katrin Ecker und ihrem Team angebotenen Waffeln. Mit einem Lächeln im Gesicht und mit dem Besten Dank an alle Helfer beendete Klaus Lehmann kurz vor 18.00 Uhr mit der Siegerehrung diese tolle Veranstaltung. Jedes Kind erhielt eine Medaille und eine Urkunde mit Mannschaftsbild zur Erinnerung. Dass die Veranstaltung ankam zeigte sich in den direkt ausgesprochenen Zusagen bei einer Wiederholung im nächsten Jahr. Nicht nur sportlich sondern auch menschlich hat sich die SG Gutach/Wolfach gefunden. Beleg dafür war einmal mehr die große Einsatz-bereitschaft der vielen Eltern und Helfer aus beiden Vereinen.