Die Zweite ist weiterhin im Aufwind. Die lange Spielpause hat der Form keinen Abbruch getan, sodass die Mannschaft um das Trainergespann Hirt/Brunenberg-Libonati sogar beim Tabellenführer Meissenheim 2 gewinnen konnte. Dennoch verweilt man immer noch auf dem letzten Tabellenplatz und ist akut abstiegsgefährdet. Gleich von Beginn an zeigte sich die SGGW hellwach und ging durch den wurfstarken Frank Schwarze mit 0:1 in Führung, welche vom treffsichersten Meissenheimer Schützen Louis Nickert per Strafwurf egalisiert wurde. Dank einer starken Defensive und einer in der ersten Halbzeit überragenden TW-Leistung von Elias Kopp, setzten sich die Gäste Tor um Tor ab. Immer wieder scheiterten die HTV-Schützen frei vor dem Tor. Die SGGW zeigte sich insgesamt kaltschnäutziger vor dem gegnerischen Gehäuse. Eine Tugend, die im bisherigen Saisonverlauf leider nicht immer vorhanden war. Beim Stand von 10:16 aus Sicht der Gastgeber wurden die Seiten gewechselt. Auch in Hälfte zwei hatte die SG Gutach-Wolfach zunächst Oberwasser. Schön herausgespielte Treffer besorgten einen 13:21-Vorsprung. Man rieb sich doch verwundert die Augen, ob dieser überraschend hohen Führung beim Tabellenführer. Ab der 43. Minute kamen die Gastgeber aber stärker auf. Die Umstellung auf eine etwas offensivere Deckungsvariante brachte den HTV wieder ins Spiel. Die SGGW-Angreifer zeigten sich verunsichert und der HTV kam besorgniserregend nahe auf 19:21 heran. Die gute zehnminütige torlose Phase wurde dann durch an diesem Abend gut aufspielenden Manuel Dieterle beendet. Meissenheim warf in Person von Louis Nickert nochmal alles in Waagschale, stellte sogar auf eine offene Manndeckung um, doch in der Schlussphase waren es dann die jungen Spieler wie Philip Schillinger, Cedric Schmider und Manuel Dieterle, welche die sich bietenden Chancen allesamt eiskalt verwandelten. Kommenden Samstag tritt die Landesligareserve bei der HGW Hofweier 3, derzeitiger Tabellenzweiter, an.
Für die SGGW: Kopp (1.-55.); Laiblin; Schwarze (8), Schillinger (7), Finkbeiner (4), Brunenberg-Libonati (3), Dieterle (3), C. Schmider (2), Brüstle (1), J. Schmider, Doll, Kilgus, Wöhrle