Dritte bleibt zuhause ungeschlagen

SG Gutach-Wolfach 3 -SV- Zunsweier 2 30:28 (15:13)

Am gestrigen Sonntag empfing die Dritte Tabellennachbarn Zunsweier 2 in Wolfach.

Mit Aushilfsrückraum Dominic Brunenberg-Libonati und relativ dünner Personaldecke begann die Partie zerfahren mit einigen Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten, sodass beide Mannschaften sich einen offenen Schlagabtausch lieferten.

Extrem bitter für die SG war der Ausfall von Abwehrspezialist Stoffel Lehmann in den ersten Spielminuten, was Improvisation in der nun zusammengewürfelten Abwehrreihe bedeutete.

Da jedoch Zunsweier zahlreiche Chancen vergab und die SG vor allem in Person des agilen Matthias Klotz immer wieder zum Torerfolg kam, ging man mit einer 15:13 Führung in die Kabine.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich um einiges turbulenter als die erste.

Zunächst verpennte man die ersten 5 Minuten komplett und ließ den Gegner sogar mit zwei Toren in Führung gehen: 18:20 (38.).

Zu allem Überfluss verletzte sich zudem Rechtsaußen Alexander Flüge schwer an der Schulter.

In der Folge sah sich Trainer Jens Dieterle gezwungen sich selbst einzuwechseln, was dem Spielverlauf jedoch sichtlich gut tat. Einen 21:23-Rückstand in der 44. Spielminute konnte in eine 25:23-Führung umgewandelt werden.

Durch eine doppelte Unterzahl in der 58. Spielminute geriet diese jedoch wieder in Gefahr.

Aber zwei Minuten vor Spielende begann die Show von Rechtsaußen Matthias Klotz, der mit seinen letzten drei Toren, darunter ein Weltklassedreher, seine Farben zum Sieg führte. In den letzten Sekunden handelte sich Michl Hirt noch eine rote Karte ein, welche den Spielverlauf jedoch nicht mehr beeinflusste.

Mit dem Sieg behält die Dritte weiterhin ihre weiße Heimweste muss jedoch zwei bittere Ausfälle hinnehmen. An dieser Stelle wünschen wir den Verletzten alles Gute und eine baldige Genesung.

Die übrigen vier Spiele will man nun noch so gut wie möglich mit den bereitstehenden Mitteln bestreiten und hoffentlich die bisher ansprechende Sasionleistung weiterhin bestätigen.

SG-Tore:

Faist; Füssel; Allgaier; Klotz 9; Hirt 4; Wetzel 4; Rauber 3; Model 3; Schmider 3; Brunenberg 2; Dieterle 1; Flüge 1; Schuler; Lehmann.