Vorbericht TV Brombach : SG Gutach/Wolfach
Nach Siegen gegen die Top drei der Landesliga setzte es für die Männer der SG Gutach/Wolfach vor der Fastnachtspause mit der deutlichen Niederlage gegen Freiburg einen kleinen Dämpfer. Dass es nicht ewig so weitergehen konnte, war allen Beteiligten klar. Aber jetzt folgen die wirklich schwierigen Wochen, in denen die SG nicht in der komfortablen Rolle des Außenseiters antritt, sondern die Spiele gewinnen muss.
Am Sonntag um 16.30 Uhr führt die Reise für die SG zum TV Brombach, den aktuell Vorletzten der Landesliga Süd. Um den Blick weiter nach vorne richten zu dürfen, ist ein Sieg bei den abstiegsbedrohten Brombachern in der Lörracher Wintersbuckhalle Pflicht. Sollte das nicht gelingen, reiht sich die SG selbst schnell wieder in den erweiterten Kreis der gefährdeten Teams ein. Genug Selbstbewusstsein, dass es nicht so kommt, haben die Schwarzwälder im Gepäck. In St. Georgen konnte das Team von Herrmann Haas und Martin Wöhrle endlich einmal die Handbremse bei Auswärtsspielen lösen. Die Abwehr hat gezeigt, dass sie an guten Tagen die Besten der Liga zur Verzweiflung treiben kann. Zudem erinnert man sich gerne an das Hinspiel, als die SG den ersten Saisonsieg feiern konnte. Beim 22:18 Sieg war die SG das über 60 Minuten bessere Team, produzierte am Ende jedoch trotz allem zu viele Fehler. Auch die Treffsicherheit konnten die Gutach/Wolfacher mittlerweile häufiger optimieren und sollten am Sonntag nicht wieder in alte Muster verfallen. Seit dem ersten Sieg Ende Oktober kamen bei der SG sieben dazu, Brombach konnte insgesamt erst zweimal als Gewinner das Feld verlassen, einmal allerdings gegen Aufstiegskandidaten Weil am Rhein. Zudem reichte es für den TVB bereits fünfmal zur Punkteteilung. Vor allem in den Heimspielen sollte man die Grenzstädter niemals abschreiben und stellt sich bei der SG auf hochmotivierte Gastgeber ein. TV-Coach Dirk Kalinowski wird seine Truppe auf das erste von neun „Endspielen“ einschwören und der SG alles entgegensetzen, was er hat. Entscheidend aus Gästesicht wird auch die alljährliche Frage, wie fit und gesund das Team aus der Fastnachtspause gekommen ist. Häufig machte die Grippe den Amateurhandballern nach den Festlichkeiten einen Strich durch die Rechnung. In den Trainingseinheiten unter der Woche waren noch alle einsatzbereit.
Egal mit welcher Truppe die Reise nach Lörrach angetreten wird, das Ziel lautet, die Partie zu gewinnen und weiterhin eher nach oben als nach unten zu schauen. Natürlich freut sich die Mannschaft auf die Unterstützung seiner Fans auch bei einem der am weitesten entfernten Auswärtsspiele an einem Sonntag.
Anfahrt Wintersbuckhalle Lörrach: