Nach acht von insgesamt elf Spieltagen kann sich das bislang erzielte Ergebnis der mEJ sehen lassen. Mit einem Torverhältnis über sieben Turniere (von einem fehlen leider die Aufzeichnungen) von 288 : 83 Toren kommen rechnerisch auf jedes von den gegnerischen Mannschaften erzielte Gegentor rund drei Tore für die SG-Jugend. Sowohl in der Spielform 3 gegen 3 als auch im Offensivspiel 6 gegen 6 dominierten die SG-Spieler im Alter von 9 bis 11 Jahren bislang die Spiele. Lediglich gegen die beiden Mannschaften der ZEGO und gegen die Jungs der HSG Hanauerland 2 wurde es im 3 gegen 3-Spiel etwas „enger“ mit einem Abstand von „nur“ 2 bzw. 3 Toren. Und dennoch, auch wenn die Mannschaft viele schöne, gelungene Spielzüge, schnelles Passspiel und auch Tempogegenstöße zeigte: es gilt weiter am Prellen und Passen, Prellen ohne Schrittfehler, Werfen ohne Kreisübertritt oder dem Torwurf, nicht direkt auf den Torwart, zu feilen. Hochmotiviert wird im Eifer des Gefechtes immer wieder vergessen, das Spiel über die Seiten auseinander zu ziehen, dem Teamkollegen den Ball so zuzuwerfen, dass dieser ihn auch erreichen kann oder beim Ballgewinn sofort in die offensive Spielweise umzuschalten. Aber, und Lob gehört ebenso zur Arbeit des Trainers Gerhard Wöhrle, unterstützt von Marion Müller: die schönen Spielzüge nehmen zu, die Sprung- und Schusskraft haben sich deutlich verbessert und das Spiel ist schneller geworden. Es bleibt jetzt abzuwarten, wie die letzten drei Spieltage der Saison verlaufen. Gegner wie ZEGO 2, Hanauerland, Meißenheim/Nonnenweiher, Ortenau Süd und Hofweier stehen hier auf der Agenda. Zum Saisonabschluss heißt es dann Abschied nehmen von neun Spielern, die in Richtung D-Jugend gehen. Mit den verbleibenden vier Spielern und hoffentlich vielen neuen Jungs aus der F-Jungend mit Spaß am Spiel und Ehrgeiz gilt es dann wieder, eine Mannschaft/ein Team zu formen.
Unser bislang erfolgreicher Kader besteht aus: Wasem Bkdash, Jan Ecker, Enis Kabashi, Gafur Morena, Fabian Roth, Phillip Schmitt, Jan Staiger, Laurin Stegelitz, Liam Storz, Luca-Toni Tomasulo, Florian Vollmer, Johannes Wick und Robin Wöhrle.
Bericht: Marion Müller