SG verliert gegen Oberhausen

SG Gutach/Wolfach : TuS Oberhausen 26:30 (13:16)

Am Samstag fuhr die erste Mannschaft der SG Gutach/Wolfach die zweite Niederlage in Folge ein. Gegen einen routinierten Gast aus Oberhausen waren zwar Chancen auf mehr vorhanden, doch eine hohe Fehlerquote in Abwehr und Angriff besiegelte die siebte Saisonniederlage und manövriert die SG wieder mitten hinein in den Abstiegskampf. Unter der Woche hatte die Grippe in den Reihen von Gutach/Wolfach zugeschlagen, sodass einige Akteure mit ihren Kräften haushalten mussten. Zudem mussten die Trainer wieder einmal ihr Team neu zusammensetzen. Youngster Lukas Glunk war jedoch wieder mit von der Partie und schaffte es trotz vorhergehendem Einsatz in der A-Jugend auf zehn Feldtore.

Die Gäste kamen besser aus den Startlöchern und gingen mit 1:3 in Führung. Die SG tat sich anfangs deutlich schwerer, zum Torerfolg zu kommen, biss sich aber bis zur 13. Minute in die Partie und glich zum 6:6 aus. Wieder behielten die Gäste die Nerven und nutzten die Ballverluste der Hausherren zur erneuten 6:9 Führung. Bis zur Halbzeit lief Gutach/Wolfach einem Rückstand hinterher und musste mit 13:16 in die Kabine.
Auch nach dem Wechsel blieb das Spiel ausgeglichen, doch der Südbadenliga-Absteiger aus Oberhausen machte weniger Fehler. Er spielte seine Angriffe geduldig und wartete auf die Lücken im Abwehrverbund der Schwarzwälder. Diesen Gefallen taten ihnen die Hausherren auch jedes Mal, sodass eine eigentlich engagierte Abwehrarbeit viel zu selten belohnt wurde. Trotzdem schaffte es die SG, den Rückstand bis zur 43. Minute auf 20:22 zu verkürzen. Wie schon in Hälfte eins belohnte man sich jedoch nicht für die gute Leistung der ersten Minuten und musste die Gäste auf 20:26 davonziehen lassen. Diesen Vorsprung ließ sich Oberhausen nicht mehr nehmen und brachte die Partie ungefährdet mit 26:30 nach Hause. Für die SG bedeutet diese zweite Niederlage gegen einen guten, aber keineswegs unschlagbaren Gegner, dass sie mit 9:15 Punkten wieder mitten drin ist im Abstiegssumpf und im letzten Vorrundenspiel nochmal eine deutliche Schippe drauflegen muss.
Spielfilm: 0:1, 1:1, 1:3, 6:6, 6:9, 10:11, 11:16, 13:16; 15:20, 20:22, 20:26, 23:27, 26:30

SGGW: Baumann, Heinkele; Ressel, Brohammer 2, Aberle (Schüssele) 4, Brüstle 1, Lauterbach, Kilgus 1, Pranic, Schmid 2, Glunk 10, Aberle (Staigerbauer), Lehmann 2, Haas 4/1

TuS: Schwarz, Zecha, Maurer, A. Moser 9/3, Stern 1, Martinez 1, Stoeffler 4, Jung, Metzger 2, Zamolo 2, Heß 8, S. Moser, Kölblin, Schöttler

Bilder: Horst-Dieter Bayer (Rest folgt im Laufe des Tages in einer separaten Galerie)

HB 2016 H1 HB 2016 H1 HB 2016 H1 HB 2016 H1