Nervenstarker Brohammer rettet SG einen Punkt

SG Gutach/Wolfach : TuS Ringsheim 26:26 (14:13)

Mit einem am Ende glücklichen aber nach dem Spielverlauf hochverdienten 26:26 gegen den TuS Ringsheim rundet die SG Gutach/Wolfach einen sehr erfolgreichen und ungeschlagenen November ab und ist weiter gut im Rennen um den Klassenerhalt. Die 60 Minuten zuvor waren wieder einmal nichts für schwache Nerven, doch einmal mehr hat die SG einen individuell stärkeren Gegner vor allem in der Defensive in die Schranken verwiesen und am Rande einer Niederlage gehabt.

Mit drei Siegen in Folge im Gepäck eröffnete der zurzeit bestens aufgelegte Julian Brohammer den Torreigen per Strafwurf zum 1:0 für die Gastgeber. Lukas Glunk legte zum 2:1 nach. Die Gäste, mit dem wendigen Spielmacher Gabriel Kaufmann und wurfstarken Rückraumshooter Dominik Köbele, hielten dagegen und es entwickelte sich eine erste Halbzeit auf Augenhöhe. Die Abwehr der SG tat sich außerdem schwer gegen den präsenten Kreisläufer Dominik Klausmann, der kompromisslos Räume für seine Mannschaft schaffte und häufig nur per siebenmeterwürdigem Foul zu stoppen war. Allerdings hatte die SG mit Simon Heinkele einen überragenden Mann zwischen den Pfosten, der reihenweise beste Torchancen der Gäste entschärfte. Ihm war es zu verdanken, dass der TuS zwar in Führung gehen, sich aber nie mehr als auf drei Treffer absetzen konnte. Vorne tat sich die SG ohne den verletzten Manuel Schmid zwar schwer, doch auf die platzierten Rückraumwürfe von Julian Brohammer war wieder einmal Verlass. Nach 9:12 Rückstand kämpfte sich Gutach/Wolfach wieder heran und glich in der 27. Minute zum 13:13 aus. Rechtsaußen Tobias Aberle erhöhte auf 14:13 und mit etwas mehr Cleverness wäre sogar eine deutlichere Halbzeitführung drin gewesen.

Nach der Pause hatten die Gastgeber ihre stärkste Phase. Heinkele hielt seinen Kasten weiter sauber und vorne schossen Brohammer und Aberle (Staigerbauer) die SG mit 18:14 in Führung. Doch der TuS, bisher in fremder Halle ohne Punkte, ließ sich nicht abschütteln und drehte langsam auf. Die Achse Gabriel Klausmann und Dominik Köbele im Rückraum und Steffen Stocker am Kreis nahm langsam Fahrt auf und brachte den Gästen in der 50. Minute den 22:22 Ausgleich. Obwohl der komfortable Vorsprung dahin war und die Gäste wenig später sogar zweimal in Führung gehen konnten, ließ die SG sich nicht entmutigen und riss in der 57. Minute die Führung noch einmal an sich. Diesmal war es der eingewechselte Claudius Baumann im Tor, der die Ermüdungserscheinungen seiner Vorderleute mit wichtigen Paraden kompensieren konnte. Wenn Justin Pranic frei vom Kreis beim Stand von 25:24 nicht am Ringsheimer Torhüter gescheitert wäre, wäre Spielern und Fans eine extrem spannende Schlussphase wohl erspart geblieben. So wurde es mal wieder höchst dramatisch. Timo Grafmüller glich für die Gäste aus und ein technischer Fehler der SG gegen eine offene Manndeckung 15 Sekunden vor Schluss ermöglichte Dominik Köbele per Tempogegenstoß das 25:26. Die letzten Sekunden warf die SG noch einmal alles nach vorne und konnte mit dem Schlusspfiff nur durch ein Foul gestoppt werden. Die Schiedsrichter entschieden nach neuer Regel auf Disqualifikation gegen Gabriel Kaufmann und Strafwurf zu Gunsten der SG. Aus Sicht der Gäste war die Aufregung über die harte Dreifachbestrafung sicher verständlich, doch der Strafwurf musste auch erst noch im Tor untergebracht werden. Julian Brohammer trat nach abgelaufener Spielzeit an der Siebenmeterlinie an und überwand TuS-Keeper Jonas Chaloupka, der sogar noch knapp am Ball dran war, zum umjubelten 26:26 Ausgleich. Während sich die Gäste erbost über die letzte Entscheidung zeigten, freuten sich die Gastgeber darüber, trotz bester Ausgangslage drei Minuten vor Schluss noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen zu sein und im November ungeschlagen zu bleiben. Mit breiter Brust kann die Reise zum Tabellenschlusslicht Singen angetreten werden.

Spielfilm: 1:0, 3:3, 5:5, 5:7, 8:8, 9:12, 12:12, 14:13; 18:14, 20:17, 21:20, 22:23, 25:24, 25:26, 26:26

SGGW: Heinkele, Baumann; Hille 1, Ressel 2, Aberle (Schüssele) 1, Lauterbach, Kilgus, Pranic, Brohammer 13/6, Glunk 3, Aberle (Staigerbauer) 4, Lehmann, Haas 2

TuS: Feist 2, Köbele 7/1, Kaufmann 6, Schwende, Buchmiller, Grafmüller 1, Stocker 4/2, Eder 1, Hildebrand, Klausmann 5, Folger, Chaloupka, Blum

Schiedsrichter: Halmsteiner, Fautz (Kehl)

Bilder von Horst-Dieter Bayer