Männliche A-Jugend verliert unglücklich

In einem über 60 Minuten spannenden Spiel, in dem sich unsere A-Jugend auf Augenhöhe mit der HG Müllheim/Neuenburg befand, musste das Team um Trainerduo Sum/Erhardt eine bittere 28:29-Niederlage hinnehmen. Beide Mannschaften hatten bislang lediglich  je ein Unentschieden zustande gebracht. Der etwas ausgedünnte A-Jugendkader bekam mit Jonas Gebele, Felix Riedel, Nico Schwer und Jan Henke tatkräftige Unterstützung von der B-männlich. Die Gäste kamen zu Beginn deutlich besser ins Spiel, ließen den Ball sicher laufen und führten nach gut vier Minuten mit 1:4. Dann war jedoch der Gutach-Wolfacher Elan erwacht. Philipp Schmider, Lukas Glunk per Strafwurf und Johannes Ludwig vom Kreis stellten das 4:4 her. Der wendige Oliver Rousseau, Müllheims bester Schütze, besorgte mit dem 4:5 die letzte Gästeführung in Hälfte 1. Dann schnürte Lukas Glunk innerhalb von 90 Sekunden ein Dreierpack für die SG: 7:5! Doch auch die Gäste hatten in dieser Phase mit Matti Huber einen treffsicheren Schützen in ihren Reihen. Bis zur Pause legte unsere A-Jugend immer ein Tor vor, konnte jedoch aufgrund teilweiser uncleverer Abwehrarbeit nicht davonziehen und musste immer wieder den Ausgleich hinnehmen. In Halbzeit 2 sollte sich das Blatt dann wieder wenden. Unsere Jungs kamen etwas schläfrig aus der Kabine. Die Manndeckung für Lukas Glunk schmeckte der SG nicht. Fortan lief man ständig einem, wenn auch nur knappen, Rückstand hinterher. Felix Riedel war es, der seine Farben über die Rechtsaußenposition im Spiel hielt. Zudem leisteten sich auch die Gäste einige vermeidbare Fehler im Angriffsspiel. Drei Minuten vor Ende der Partie schien die SG wieder Oberwasser zu bekommen. In seiner unnachahmlichen Art und Weise versenkte Philipp Schmider den Ball zum 27:27 im HG-Gehäuse und ließ wiederum eine Minute später per wunderschönem Rückraumwurf die umjubelte 28:27 Führung folgen. Leider hatte man aber die Rechnung nicht mit den beiden besten Gästespielern gemacht. Eine Minute vor Spielende setzte sich wieder einmal zu leicht Oliver Rousseau  durch. Im folgenden Angriff vertändelten die Gastgeber den Ball, sodass Matti Huber kurz vor Toreschluss mit etwas Glück den Siegtreffer warf. In den verbleibenden Sekunden  hatte die SG leider keine passende Antwort mehr parat. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft von Thomas Sum und Thomas Erhardt trotz dieses Nackenschlags weiter an sich glaubt und die vorhandenen positiven Ansätze durch Trainingsfleiß weiter ausbauen kann!

Für die SGGW: Valentin Kopp, Philipp Schondelmaier; Felix Riedel (5), Lukas Glunk (8/1), Tom Buchholtz Ferreira, Jo Finn Krischker (2), Hannes Armbruster, Cedric Schmider (1), Jan Henke, Johannes Ludwig (3), Philipp Schmider (8), Jonas Gebele, Nico Schwer (1),