Knapp zwei Wochen dauert es für die erste Herrenmannschaft der SG noch, bis das erste Landesligaspiel angepfiffen wird. Während einige Teams schon am kommenden Wochenende in die neue Saison starten, nutzen wir die Gelegenheit, die Herren I vorzustellen und einen kleinen Ausblick auf die neue Runde zu wagen:
Herren der SG Gutach/Wolfach vor schwieriger Saison
„Die zweite Saison ist immer die schwerere.“ lautet eine alte Sportlerweisheit, die vor allem beim Bestehen in höheren Spielklassen zu tragen kommt. Die SG Gutach/Wolfach ist zwar nicht aufgestiegen, aber dennoch steht der Landesligist vor der zweiten großen Bewährungsprobe in seiner noch jungen gemeinsamen Geschichte. Im letzten Jahr, dem Übergangsjahr nach dem Zusammenschluss, startete Gutach/Wolfach glücklicherweise mit Erfolgserlebnissen in die Runde und konnte sich dadurch schon recht früh den Klassenerhalt sichern. So konnte auch Verletzungspech und eine zuletzt stark abfallende Leistungskurve nicht mehr gefährlich werden, aber Platz acht auch niemanden so recht zufriedenstellen. In diesem Jahr gilt es nun für das neue Trainergespann um Hermann Haas und Martin Wöhrle, die Abgänge einiger wichtiger Spieler zu kompensieren und die verbleibenden Akteure zu einer konkurrenzfähigen Truppe in der Landesliga-Süd zu formen. Neben Jens Gudelius und Stefan Staiger haben auch Wolfgang Moosmann und Timo Scott ihre Handballschuhe (vorerst?) an den Nagel gehängt. Vor allem auf der Rückraumposition wird es somit immer enger für die SG, sodass man Verletzungen und sonstiges Fehlen nur schwer kompensieren kann. Verstärkung winkt aus der zweiten Mannschaft und im Laufe der Saison aus der eigenen Jugend, wobei sich die Verantwortlichen auch da etwas mehr Initiative und Andrang freuen würden. Dass die A-Jugend Erfahrung in der Südbadenliga sammeln kann, wird sich hoffentlich auf längerfristige Sicht auch für die Aktiven auszahlen. Letztlich hat sich die SG aber damit arrangiert, dass die Spieler aktuell nicht Schlange stehen und ganz klar den Klassenerhalt zur höchsten Priorität ausgerufen. In einer ausgeglichenen, der SG nun nicht mehr unbekannten Südstaffel der Landesliga, wird dieses Unterfangen schwer genug, dessen sind sich alle bewusst. Man wird in jedem einzelnen Spiel über sich hinauswachsen müssen, um Zählbares mitzunehmen. Um dies zu erreichen, hat das Team eine lange und intensive Vorbereitung absolviert und startet am 24. September aufgrund zweier Spielverlegungen verspätet aber hochmotiviert in die Saison 2016/17. Erster Gegner ist Südbadenliga-Absteiger Herbolzheim auswärts. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber schon vor der Runde: Kaum war man in der neuen Staffel angekommen, wurden einem durch die Auf- und Abstiegskonstellation der Vorsaison gleich zwei Derbys mit Schramberg und Schiltach genommen. Stattdessen heißt es dieses Jahr meist, weit zu reisen. Und mit Punkten im Gepäck reist es sich ja bekanntlich immer leichter!
Kader 2016/17
Trainer: Hermann Haas, Martin Wöhrle
Tor: Claudius Baumann, Simon Heinkele, Wolfgang Laiblin
Feld: Nicolas Haas, Manuel Schmid, Julian Brohammer, Lukas Glunk, Andreas Obergfell, Tobias Aberle (Staigerbauer), Dominic Brunenberg-Libonati, Alexander Weber, Justin Pranic, Mike Lehmann, Stefan Lauterbach, Niclas Kilgus, Tobias Aberle (Schüssele), Jannic Schmider, Johannes Ludwig, Jerome Ressel
Abgänge: Jens Gudelius, Stefan Staiger, Wolfgang Moosmann, Timo Scott (Karriereende/Pause), Patrick Hacker (Verletzung)
Zugänge: Zweite Mannschaft, A-Jugend