SG I verliert letztes Saisonspiel

SF Eintracht Freiburg : SG Gutach/Wolfach 27:25 (17:11)

Dank eines eklatanten Leistungseinbruchs in der ersten Halbzeit unterliegt die SG Gutach/Wolfach in ihrem letzten Spiel den Sportfreunden aus Freiburg und rutscht sogar noch auf Platz acht ab.

Jens Gudelius fehlte den Gästen erneut verletzt, vertrat aber den beruflich verhinderten Uwe Dieterle auf der Trainerbank. Ansonsten fehlten noch Wolfgang Moosmann und Timo Scott. Obwohl im Rückraum also quasi überhaupt keine Alternativen dabei waren und es für die Gastgeber noch um den Klassenerhalt ging, kam die SG gut aus den Startlöchern. Hinten hatte man die Hausherren gut im Griff und wenn doch mal etwas durchkam, war Torhüter Claudius Baumann zur Stelle. Mit dieser nötigen Sicherheit im Rücken konnte die SG vorne geduldig spielen und nach fünf Minuten bereits mit 1:4 führen. Bis zur 17. Minute lief auch weiterhin alles nach Plan. Gutach/Wolfach führte komfortabel mit 5:9 und machte einen spielerisch gefestigten Eindruck. Warum dann plötzlich komplett der Schalter umgelegt wurde und – wie auswärts bereits häufiger geschehen – überhaupt nichts mehr zusammenlief, bleibt allen Beteiligten ein Rätsel. Auch eine Manndeckung gegen Manuel Schmid erklärt nicht, wieso man den Gastgebern einen Ball nach dem anderen in die Hände warf, sodass diese mühelos ihre Konter aufziehen konnten. Dass die SG-Angreifer dann auch noch begannen, SFE-Torhüter Philipp Weigel mit unplatzierten Würfen aufzubauen und das Publikum die Chance für die Gastgeber witterte, trug sein übriges zum 9:0 (!) Lauf der Hausherren bei. Beim aus Gästesicht indiskutablen Stand von 17:11 wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Pause fühlte sich die SG dann an der Ehre gepackt. Über den Kampf kamen die Schwarzwälder zurück ins Spiel und knabberten Tor für Tor vom Rückstand ab. Vor allem in der Abwehr brachte die SG die zuvor vermisste Konsequenz aufs Parkett. Nach 41 Minuten war beim 19:19 der Anschluss wieder hergestellt und die SG wieder im Rennen um die Punkte. Aber erneut schaffte sie es nicht, das druckvolle Spiel aufrecht zu erhalten und den Aufwind zur Führung zu nutzen. Im Gegenteil, wieder schlichen sich einfache Fehler ins SG-Angriffsspiel ein und die Hausherren konnten auf 21:19 vorlegen. Vor allem Moritz Bermeitinger bekam von den Gästen zu viel Raum und nutzte diesen effizient, um seine Farben wieder mit 24:20 in Führung zu werfen. Erneut schafften die Schwarzwälder den 24:24 Ausgleich und gingen sogar mit 24:25 in Front. In den letzten zwei Minuten hatten die Gäste in Überzahl eigentlich die besseren Karten, das Spiel zu gewinnen, scheiterten aber einmal von der Siebenmeterlinie und zweimal frei vor dem Tor an den SFE-Keepern. Die Gastgeber agierten in dieser Phase cleverer und wollten den unbedingt benötigten Sieg ein Quäntchen mehr. Schließlich brachten die Sportfreunde die knappe Führung über die Zeit und markierte mit dem Schlusspfiff durch Patrick Frey den 27:25 Endstand. Zwischen jubelnden Freiburgern musste sich die SG fragen, warum man die Chance auf einen versöhnlichen Saisonabschluss gleich mehrfach fahrlässig aus der Hand gab. Durch die dritte Niederlage in Folge hat sich die SG zudem selbst ein wenig um den Lohn einer guten Saison gebracht.

Trotz allem beendet man die erste gemeinsame Runde mit einem positiven 27:25 Punkteverhältnis, zwölf Siegen, drei Unentschieden und elf Niederlagen. Bevor sich in der kommenden Runde personell einiges ändert, geht es nun erstmal in die wohlverdiente spielfreie Sommerpause.

Spielfilm: 0:1, 1:1, 1:4, 5:9, 14:9, 17:11; 19:19, 21:19, 24:20, 24:25, 27:25

SFE: Alionte, Hinrichsen 2, Wißler 4, Rotzinger, Fischer 1, Hinderhofer, Weigel, Roth, Häfner 6, M. Bermeitinger 9/3, Frey 4, V. Bermeitinger, Ebner 1, Dümler

SGGW: Baumann, Laiblin; Staiger 1, Aberle „Schüssele“ 4, Lauterbach 1, Pranic 1, Brohammer 3, Schmid 4, Aberle „Staigerbauer“ 5, Lehmann 1, Haas 5/1