Niederlage zum Abschluss

SV Schutterzell : SG Gutach/Wolfach II 27:22  (17:11)

Mit der achten Niederlage in Folge verabschiedete sich die Landesliga-Reserve der SG Gutach-Wolfach in die Sommerpause und weiß Stand heute noch nicht, ob es kommende Runde in der Bezirksklasse oder Kreisklasse A weitergehen wird. Das Auswärtsspiel beim SV Schutterzell offenbarte noch einmal alle Facetten der Sum-Truppe. Auf dilettantische Abspielfehler folgten schöne Anspiele an den Kreis; beherztes Zugreifen im Deckungsverbund wechselte sich im nächsten Moment mit völlig körperlosem Abwehrspiel ab. Die Partie startete mit zwei vergebenen Strafwürfen. Zunächst scheiterte Brunenberg-Libonati gegen den SV-Keeper, dann hatte Hügli das Nachsehen gegen TVW-Torwart Laiblin. Die ersten beiden Treffer erzielte die SGGW. Leider zog die Mannschaft daraus weder Selbstvertrauen noch Kraft. Fortan hatte man das Gefühl, dass die Gäste nicht mehr allzu viel in diese Begegnung investieren wollten. Denn 5 Minuten später lagen die Gastgeber mit 6:2 vorn. Nach einer Viertelstunde führte der SV 9:4 und legte sogar noch einen 3:0-Lauf nach. Die SGGW schaute meist nur zu und hatte in dieser Phase nichts entgegenzusetzen. Erst im Anschluss konnte sich die Sum-Truppe etwas stabilisieren, sodass zur Halbzeit lediglich sechs Tore aufzuholen waren (17:11). Wie so oft in dieser Saison sollten die Gutach- und Kinzigtäler in Halbzeit zwei nochmal an Punkten schnuppern. Bis zur 42. Minute hatte man sich auf 3 Tore herangepirscht (20:17), ehe Abwehrchef Jerome Ressel für zwei Minuten auf die Bank strafversetzt wurde und die Gastgeber dies routiniert mit zwei Treffern auszunutzen wussten (22:17). Leider fehlten in der Folgezeit die Mittel, um den Gastgebern nochmal so richtig auf den Pelz rücken zu können. Positiv zu bewerten ist das Comeback von Torwart Marco Faist, der nach mehrwöchiger Verletzungspause für die Schlussviertelstunde zwischen die Pfosten rückte und dass sich das Team mit einer anständigen zweiten Halbzeit vom engagierten Trainer Thomas Sum verabschiedete, der künftig die männliche A-Jugend betreuen wird.

Für die SG: Laiblin (1.-43.), Faist; Brunenberg-Libonati (2/2), Wöhrle (5), Obergfell (2), Pranic (1), J. Schmider (2), C. Schmider (1), Welle (4), Ph. Schillinger, M. Schillinger, Dieterle (1), Ressel (3), Model (1)

Bericht W. Laiblin