Zweite vergibt große Überraschungs-Chance

Stefan Lauterbach / SGGW II / BK OG/Schwarzwald Handball

SG Gutach/Wolfach II : ETSV Offenburg 18:22 (7:9)

Von den mittlerweile 15 Saisonniederlagen für die Zweite der SG Gutach/Wolfach war das 18:22 am Sonntagabend vor heimischem Publikum wohl die unnötigste. Gegen den favorisierten ETSV Offenburg hatte die Sum-Truppe bis drei Minuten vor Schluss nach großer Aufholjagd alle Möglichkeiten, Punkte zu holen.

Die Auftaktphase ließ acht Minuten lang düstere Erinnerungen an das Hinspiel aufkommen, in welchem die SG erst nach 22 Minuten den ersten Treffer erzielen hatte können. Die Hausherren, ohne die kranken Jonas Welle und Manuel Dieterle, agierten offensiv zu harmlos und ließen Offenburg mit 0:3 in Führung gehen. Dann erlöste Justin Pranic das Heimteam mit dem 1:3. Dass der ETSV nicht deutlich höher als 1:5 in Führung gehen konnte, hatte die SG dem überragenden Wolfgang Laiblin im Tor zu verdanken, der künftig für die Reserve auflaufen wird. Er parierte zahlreiche Würfe der Gäste, darunter ein halbes Dutzend Tempogegenstöße, und hielt seine Farben damit überhaupt erst im Spiel. Nach und nach biss sich die SG in die Partie hinein und arbeitete sich an die Eisenbahner heran. Immer wenn die Hausherren jedoch wieder in Schlagdistanz waren und am Anschlusstreffer schnupperten, konnten sich die Gäste hauptsächlich über die starken Christian Lederer und Matthias Vogt wieder etwas Luft verschaffen. Nicolai Wöhrle verkürzte vor dem Pausenpfiff mit einem seiner vier Rückraumtreffer auf 7:9. Mannschaft und Fans durften für die zweite Halbzeit hoffen, das Team musste sich aber im Angriff deutlich steigern.

Diese Vorgabe setzten Thomas Sum und sein Team dann nach Wiederanpfiff hervorragend um. Angetrieben vom weiterhin starken Laiblin suchte die SG nun durch schnelles Konterspiel den Erfolg und glich durch schnelles Umschalten zum 9:9 aus. Nach 42 Minuten lag Gutach/Wolfach durch Treffer von Wöhrle und Sum gar mit 13:11 in Führung. Die Offenburger, die sich das Gastspiel im Schwarzwald wohl etwas einfacher vorgestellt hatten, nahmen den Kampf nun an und glichen erneut zum 13:13 aus. Nachdem die SG in doppelter Unterzahl durch Philip Schillinger mit 14:13 in Front gehen konnte, ließ sie im Anschluss in Gleichzahl wieder drei Treffer der Gäste zu. In der Schlussviertelstunde stand das Spiel auf Messers Schneide. Offenburgs Abwehr hatte sich nun ebenfalls wieder besser auf die Angriffsbemühungen der SG eingestellt und konnte den knappen Vorsprung halten. Dabei schmerzten besonders zwei vergebene Tempogegenstöße, die beide zum erneuten Ausgleich geführt hätten. So rannten die Hausherren dem knappen Rückstand sprichwörtlich hinterher, auch wenn Andreas Obergfell im rechten Rückraum Verantwortung übernahm und noch zweimal den Anschlusstreffer erzielen konnte. Drei Minuten vor Schluss traf Dominic Brunenberg per Strafwurf zum erneuten 18:19 Anschluss. Die beiden folgenden Ballgewinne vertändelten die erschöpften Gastgeber und ließen Offenburgs Vogt und Abele das vorentscheidende 18:21 erzielen. Mit hängenden Köpfen musste man auch noch den 18:22 Endstand durch Abele hinnehmen und unterlag am Ende viel zu deutlich gegen einen schlagbaren ETSV Offenburg. Vor der nun folgenden zweiwöchigen Pause wären Punkte in dieser Partie Gold wert gewesen. Zumindest kämpferisch hat sich die SG-Reserve aber wieder einmal nichts vorzuwerfen.

Spielfilm: 0:3, 1:5, 3:5, 5:7, 5:9, 7:9; 9:9, 11:10, 13:11, 14:16, 18:19, 12:22

SGGW II: Laiblin, Füssel; Pranic 2, Brunenberg 4/4, P. Schillinger 1, Heinzelmann 1, Schmider, Ressel 1, Obergfell 2, Sum 3, Wöhrle 4

ETSV: Herelle, Schendekehl; Marwein 3, Lingenfelder 4/2, Abele 2, Weißer, Lederer 6/2, Häusler 1, Rink 1, Vogt 5