SG Gutach/Wolfach : SG Schramberg 31:27 (12:15)
Nach durchwachsenem Rückrundenauftakt und ebenso durchwachsener erster Halbzeit hat sich die SG Gutach/Wolfach im Derby gegen die SG Schramberg vor toller Kulisse eindrucksvoll zurückgemeldet.
Die Partie vor bis auf den letzten Platz voller Wolfacher Halle begann erwartungsgemäß sehr intensiv. Die Gäste um Coach Jürgen Storz traten wie vorhergesagt bis in die Haarspitzen motiviert und gut auf den Gegner eingestellt auf und machten den Hausherren das Leben von Beginn an sehr schwer. Beide Teams konnten nahezu in Bestbesetzung auflaufen, bei der SGGW fehlte Mike Lehmann immer noch verletzt. Nachdem die ersten Minuten ausgeglichen verliefen, erarbeiteten sich die Hausherren nach acht Minuten einen 5:3 Vorsprung. Früh schon sah sich Storz zur Auszeit gezwungen, um sein Team neu einzustimmen. Die frischen Anweisungen zeigten in der Folge Wirkung bei den Gästen. Fortan spielte Schramberg befreiter auf und nutzte Fehler der Hausherren konsequent aus. In zehn starken Minuten machten die Uhrenstädter aus einem 6:4 Rückstand eine 7:11 Führung. Gutach/Wolfach fehlte in dieser Phase die Durchschlagskraft im Angriff und agierte hinten allzu nachlässig gegen den agilen Schramberger Rückraum. Immer wieder suchten und fanden die Gäste die entscheidende Lücke in der SGGW-Deckung. Bis zur Pause gelang es der Dieterle-Sieben kaum, den Schaden einzudämmen und musste mit einem ernüchternden 12:15 in die Halbzeitpause gehen.
Nach dem Wechsel blieben die Gäste bis zum 14:17 klar in Führung, ehe die Hausherren aufdrehen konnten. Vor allem die Defensivarbeit funktionierte fortan deutlich besser bei den Gastgebern. Die Abwehr konnte sich immer besser auf die Angriffsbemühungen der SG Schramberg einstellen und sorgte nun wieder für ein offenes Derby. Ein Doppelschlag von Nicolas Haas brachte nach 39 Minuten erstmals wieder den Ausgleich zum 18:18. Schrambergs Jan Stephan konnte nochmal für die 18:19 Gästeführung sorgen, doch ab diesem Moment hatte endgültig die SG das Heft in der Hand. Lauterbach und Gudelius sorgten für den erneuten Ausgleich und die erste Führung seit der zehnten Spielminute. Schramberg blieb noch bis zum 22:22 dran, ehe der SG ein starker Zwischenspurt zum vorentscheidenden 28:22 gelang. Eine bärenstarke Abwehr mit ebenso starker Torhüterleistung in Person von Claudius Baumann zeichnete die SG Gutach/Wolfach in dieser wichtigen Phase aus. Statt sich aber die letzten sechs Minuten in ihr Schicksal zu ergeben, blieb die SG Schramberg weiter dran und konnte vier Minuten vor Schluss nochmal auf 28:25 verkürzen. Uwe Dieterle griff zur letzten Auszeit und ermahnte seine Spieler, die Spannung hochzuhalten. Diesmal war es SGGW-Rückraum Manuel Schmid, der trotz Grippe unter der Woche ein gutes Spiel machte und mit einem Doppelpack für die 30:26 Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber sorgte. Gutach/Wolfach brachte den immens wichtigen Derbysieg souverän mit 31:27 nach Hause und feierte die ersten Punkte im neuen Jahr zusammen mit dem versöhnten Publikum. Durch diesen doppelten Punktgewinn konnte die Dieterle-Sieben den sicheren Mittelfeldplatz weiter festigen und kann die folgenden schweren Hürden gegen Schopfheim, Schenkenzell/Schiltach und die HSG Freiburg etwas entspannter angehen. Vor allem mit der Defensivarbeit in Hälfte zwei waren Trainer und Zuschauer nach Abpfiff hoch zufrieden.
Spielfilm: 0:1, 1:1, 6:4, 7:11, 10:12, 12:15; 18:18, 20:19, 22:22, 28:22, 28:25, 30:26, 31:27
SGGW: Baumann, Heinkele; Staiger 3, Aberle „Schüssele“ 4, Lauterbach 1, Moosmann 1, Gudelius 5, Schmid 5/1, Scott 1, Aberle „Staigerbauer“ 3, Pranic, Haas 8/5, Brohammer
SGS: Krause, Krissler; Stephan 3, Werner 6/6, J. Roming 7/1, Hermann 2, Fleig 1, Aßfalg 1, Rapp 1, Haas, Möller, Fehrenbach 1, M. Roming 1, Fehrenbacher 4