SG Gutach/Wolfach II : TuS Schuttern 26:32 (10:16)
Nach zuletzt zwei Erfolgen in Serie für die Reserve der SG Gutach/Wolfach hat der TuS Schuttern die Schwarzwälder am Samstag wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Trotz der am Ende zu deutlichen 26:32 Niederlage hat sich die Zweite aber vor heimischem Publikum wieder mal gut in der Bezirksklasse präsentiert. Das Team von Hermann Haas, der den verhinderten Thomas Sum vertrat, ging durch Andreas Obergfell mit 1:0 in Führung und hielt bis zum 3:3 in Minute fünf eigentlich gut mit. Dann aber kamen die Gäste besser in Tritt und gingen mit 3:6 in Führung. Die Gastgeber hatten ihre Chancen, dranzubleiben, scheiterten aber zu häufig am gegnerischen Schlussmann oder den eigenen Nerven. Schuttern blieb hingegen konzentriert, hatte mit Florian Kopf einen top Torschützen mit am Ende 15 Treffern in seinen Reihen und zog auf 6:12 davon. Den Vorsprung hielten die Gäste bis zum 10:16 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Hausherren den besseren Start. Der TuS verschlief den Auftakt und wurde durch die Gastgeber mit Kontertoren bestraft. Vor allem Justin Pranic präsentierte sich in dieser Phase schnell und treffsicher auf der linken Seite. So kam tatsächlich nochmal Spannung auf, als die SG in der 35. Minute auf 14:17 und in der 46. Minute auf 20:23 dran war. Gästetrainer Priebe sah sich zu einer Auszeit gezwungen und konnte bei seiner Mannschaft noch einmal neue Kräfte mobilisieren. Schuttern legte in der Schlussviertelstunde noch einmal eine Schippe drauf und hielt die tapfer kämpfenden Hausherren letztlich sicher auf Distanz. Nachdem Schuttern in Minute 51 wieder auf 22:27 weg war, war die Luft raus bei der SG und es häuften sich die Fehler in der Vorwärtsbewegung. Zudem wurden zwei Siebenmeter vergeben. Am Ende fuhr der TuS Schuttern den 26:32 Auswärtssieg souverän und verdient nach Hause. Gutach/Wolfach kann aber erneut auf ein gutes Spiel zurückblicken und macht deutliche Fortschritt im Gegensatz zum Saisonbeginn.
Spielfilm: 1:0, 1:1, 3:3, 3:6, 5:10, 8:14, 10:16; 10:17, 14:17, 15:22, 20:23, 21:24, 25:30, 26:32
SGGW II: Kopp, Heinkele; Pranic 5, Brunenberg 5/2, P. Schillinger, M. Schillinger, Heinzelmann, Schmider 2, Obergfell 4, Dieterle, Wöhrle 3, Kilgus, Ressel 1, Welle 6
TuS: Silberer, John; Krug 2, Kopf 15/5, Tascher 2, Butt 2, Lischke 2, Nienstedt 5, Dittrich 2, Eble 1, Wendlinger, Gündogdu 1