Am Ende trennten sich die beiden Spielgemeinschaften Gutach/Wolfach und Schenkenzell/Schiltach zwar mit 20:20 gerecht unentschieden, doch aufgrund der sehr guten ersten Halbzeit, die Gutach/Wolfach abgeliefert hatte fühlte sich der Punkt am Ende als verloren an.
Bis zum 4:4 hielt die SG Sche/Schi gut mit, doch dann hatte die Heim- SG die Zügel des Spiels voll in der Hand und setzte sich Tor um Tor ab. Es wurden gute Spielzüge gezwigt und auch im Abwehrverhalten hat man sich im Gegensatz zum Rundenbeginn deutlich gesteigert. Einzig Pia Weichenhein, die beste Gäste- Torschützin bekam man von Anfang an nicht in den Griff. Dennoch zog die SG Gutach/Wolfach bis zur Pause auf 13:7 davon. Den Gästen gelang in den letzten acht Minuten der ersten Hälfte kein einziger Treffer.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit legten die Gastgeberinnen die gleiche Effizienz an den Tag und hielten den Vorsprung bis zum 17:11 nach rund 45 Minuten. Dann allerdings unterliefen der SG Gutach/Wolfach einige technische Patzer und auch im Abschluss zeigten sich einige Schwächen, so dass sich in der Folgezeit die Gäste ein deutliches Plus verschafften. Ein 3:9 innerhalb von zehn Minuten brachte den Ausgleich für die SG Schenkenzell/Schiltach, die die Schwächen der Heim- SG kontinuierlich zu ihrem Vorteil nutzte. In den letzten fünf Minuten entwickelte sich eine Zitterpartie, die letztendlich noch mit einem Punkt für Gutach/Wolfach belohnt wurde.
Hier zeigte sich deutlich, dass dem jungen SG- Team noch eine gehörige Portion Abgebrühtheit fehlt, um auch nach Schwächephasen erst mal die Ruhe zu bewahren. Auf eine richtig gute erste Hälft folgte eine ganz gegensätzliche zweite. Allerdings kann man am Ende von einem gewonnenen Punkt sprechen, obwohl die Gesichter im Heim- Lager ziemlich lang waren.
Bericht: Susanne Heinzmann