Ihr erste Heimspiel bestritt die SG Gutach-Wolfach 3 gleich gegen den Kreisklasse-A-Aufsteiger SG Hornberg-Lauterbach 2.
Im Vergleich zur letzten Partie in Meißenheim konnte man heute mit vollem Kader in dieses Derby gehen.
Die Spielgemeinschaft aus Hornberg begann stark in Angriff und Abwehr ließ erst in der 10. Minute das erste Tor der Gastgeber zum 1:4 zu.
Die Heimmanschaft, diesmal mit dem Trainerduo Wetzel/Haas angetreten, tat sich schwer gegen die robust stehende Abwehr der Gäste und ließ auf der anderen Seite den Hornbergern zu viel Platz um immer wieder über den Kreis abzuschließen, sodass sich die Gäste bereits nach 20 Minuten auf 3:11 absetzen konnten.
Im folgenden Spielverlauf fing sich das Heimteam wieder, ließ in der Abwehr nur noch wenig zu und kam durch schöne Einzelaktionen von Blitzrückkehrer Michael Hirt wieder ins Spiel.
Eine desolate Chancenauswertung und ein glänzend aufgelegter Gästekeeper in der Schlussphase der ersten Halbzeit verhinderten jedoch dass man noch näher an die Gäste herankommen konnte, sodass man mit 7:13 in die Kabine ging.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich jedoch das gleiche Bild wie zu Beginn der ersten Halbzeit.
Die Hornberger fanden immer wieder Mittel, durch die Deckung der Gastgeber zu gelangen und konnte sich bereits nach zehn gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit wiederum auf 10:18 absetzen.
Die Tatsache dass man im Angriff weiterhin kein Mittel fand, um die Gästedeckung zu knacken und eine doppelte Unterzahl der Gastgeber sorgten für einen 6:0-Lauf der Gäste zum 10:24 in der 48. Minute, der die Niederlage besiegelte.
Bis zum Ende der Partie änderte sich nicht mehr viel an diesem Toreabstand, sodass man sich letztendlich mit 16:31 trennte.
Nächsten Samstag muss man nun zur Reserve der HSG Schramberg/Sulgen was keine einfache einfache Aufgabe für ein Team darstellt, das sich offensichtlich noch in der Findungsphase befindet.
Gespielt für die SG H/L:
Remmler; Schwer 9; Brugger 7; Markus Haas 6; Schinle 4; Marvin Haas 3; Seifritz 2; Motz ; Streif; Weißer.
Gespielt für die SG G/W:
Faist; Füssel; Schwarze 4; Geiler 2; Heizmann 2; Hirt 2; Wöhrle 2; Bossert 1; Flüge 1; Lehmann 1 Schuler 1; Kopp ; Schrenk ; Szentmihalyi.
Bericht: Moritz Schuler